Facebook-Seite begeistert mit Tipp: Kleingeld hilft beim Vertreiben von Ameisen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. 24Garten

KommentareDrucken

Ameisen auf dem Balkon wünscht sich wohl niemand. Doch auch ohne giftige, tödliche Substanzen können Sie die Insekten losbekommen.

Hat eine Ameisenkolonie es sich erst einmal auf Ihrem Balkon gemütlich gemacht, ist es nicht ganz einfach, diese wieder loszuwerden. Natürlich gibt es die Möglichkeiten, die Insekten mit giftigen Chemikalien oder auch Backpulver zu bekämpfen und umzubringen. Möchte man jedoch die humane Variante wählen, bleiben einem immer noch mehrere Optionen. Eine davon deckte nun eine Facebook-Seite eindrucksvoll auf.

Münzen-Lifehack: Ameisen meiden den Kontakt mit Kupfer

Eine Ameisenstraße wird durch einen Kreidestrich unterbrochen
Nicht nur mithilfe von Kreide lassen sich lästige Ameisen vertreiben, es gibt noch andere Tricks. © CHROMORANGE/IMAGO

Der Betreiber der Seite @Garten ideen berichtet, einen Tipp von einem Verwandten bekommen zu haben, um die Ameisenplage vor dem Hauseingang zu beenden. Schnell wurden zahlreiche Kupfermünzen in die Pflasterfugen gelegt. Und siehe da: Die Insekten verschwanden – laut Seitenbetreiber innerhalb von fünf Minuten. Die Erklärung laut Garten ideen: „Sie hassen den Kontakt mit Kupfer. Und auch, wenn unser Kleingeld nur hauchdünn damit überzogen ist, scheint es offensichtlich vollends auszureichen, ohne Chemie Erfolge zu erzielen. Natürlich werde ich die Münzen dort liegen lassen müssen.“

Die zahlreichen Kommentare unter dem Post erwecken den Anschein, dass die Facebook-Seite tatsächlich mit einem sehr sinnvollen Trick an die Öffentlichkeit gegangen ist:

  • „Das mache ich seit Jahren so und die Ameisen kommen nicht mehr ins Haus.“
  • „Wir haben absolut positive Erfahrungen damit gemacht.“
  • „Funktioniert tatsächlich, wir machen das schon lange so.“

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Neben den Münzen gibt es jedoch noch weitere Möglichkeiten, die Ameisen aus dem Vorgarten oder dem Balkon zu vertreiben, ohne diese zu töten. Eine beliebte Variante ist die Zimt-Straße, erklärt Vivanno.de. Während die meisten Menschen den Geruch von Zimt eher angenehm mit weihnachtlichen Erinnerungen verbinden, wirkt das Aroma auf Ameisen abschreckend. So kann man durch das Verschütten von Zimt bestimmte Bereiche vor den Krabbeltieren schützen.

Auch die Allzweckwaffe Essig hilft gegen Ameisenbefall. Gemischt mit Wasser und ein paar Tropfen ätherischem Zitronenöl können Sie diese Lösung mit einer Sprühflasche auf gefährdete Stellen verteilen und sich dadurch vor den Insekten schützen. Der Nachteil dabei: Auch die menschliche Nase empfindet den Essiggeruch nicht gerade als angenehm.

Auch interessant

Kommentare