Drei IS-Anhänger festgenommen – sie sollen Anschlag in Deutschland geplant haben

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Drei mutmaßliche Anhänger des Islamischen Staats (IS) sollen sich Munition und ein Sturmgewehr beschafft haben, um in Deutschland einen Anschlag auszuführen. Sie wurden festgenommen.

Wiesbaden – Ermittler haben drei mutmaßliche Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aus Hessen und Baden-Württemberg festgenommen. Sie stehen im Verdacht, einen konkreten Anschlag vorbereitet zu haben.

Den drei Festgenommen wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen, wie das hessische Landeskriminalamt mitteilte. Zur Vorbereitung der Tat sollen sich die drei Männer unter anderem ein Sturmgewehr mit Munition beschafft haben.

Ein Sturmgewehr bei einer Antiterrorübung von Polizei und Bundeswehr. IS-Anhänger sollen mit einer solchen Waffe einen Anschlag in Deutschland geplant haben. © IMAGO/Heiko Becker

Laut einer Pressemitteilung des baden-württembergischen Landeskriminalamts sind die drei Verdächtigen zwei deutsch-libanesisches Brüder (15 und 20 Jahre alt) aus Mannheim und ein Deutsch-Türke (22) aus dem Hochtaunuskreis. Sie sollen „aufgrund ihrer gefestigten religiösen Ideologie und tiefgreifender Sympathie für die islamistische Terrorvereinigung Islamischer Staat (IS)“ konkrete Vorbereitungen für einen Anschlag getroffen haben.

IS-Anhänger (22) plante wohl Anschlag in Deutschland mit Sturmgewehr – Festnahme

Das Sturmgewehr wurde bei einer Durchsuchung bei dem 22-jährigen Verdächtigen aus Hessen gefunden und beschlagnahmt. Die drei Männer wurden bereits am Sonntag (8. Dezember) festgenommen und sitzen seit Montag in Untersuchungshaft. Eine konkrete Gefährdung der Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt bestanden, erklärten die Ermittler.

Die Sicherheitsbehörden hätten mit der Festnahme „wieder einmal ihre Leistungsfähigkeit und ihre Wachsamkeit unter Beweis gestellt“, erklärte der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) zu den Terror-Verdächtigen. Der Fall zeige aber auch, dass die Sicherheitslage angespannt sei.

Ermittler nehmen mutmaßliche Terroristen fest und verhindern wohl Anschlag

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) erklärte, die Sicherheitsbehörden seien „hellwach und sorgen für unsere Sicherheit“. Die Festnahmen seien „ein eindrucksvolles Beispiel für die effektive und konsequente Arbeit unserer Sicherheitsbehörden“.

Erst vor wenigen Tagen wurde ein mutmaßlicher IS-Sympathisant in Augsburg festgenommen, er soll einen Anschlag auf den dortigen Weihnachtsmarkt geplant haben. Der Iraker sitzt jetzt in Abschiebehaft. (dpa/AFP)

Auch interessant

Kommentare