Zwei Leichen innerhalb eines Tages im Bodensee entdeckt – Polizei ermittelt

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Zwischen Hard in Österreich und der bayerischen Stadt Lindau wurden zwei Menschen tot im Bodensee gefunden. (Symbolbild) © Alexander Rochau/Imago

Schrecklicher Fund im Bodensee: Binnen Stunden werden gleich zwei Tote im Wasser entdeckt. Viele Fragen sind noch ungeklärt, die Polizei sucht nun Antworten.

Hard – Innerhalb eines Tages sind im Bodensee zwei Leichen entdeckt worden. Drei Kajakfahrer haben am Samstagabend zwischen Hard im österreichischen Bezirk Bregenz und Lindau in Bayern einen leblosen Körper im Wasser entdeckt und Alarm geschlagen, berichtete die österreichische Polizei am Sonntag. Wasserpolizei, Wasserrettung und Feuerwehr hätten eine männliche Leiche geborgen. Über die Identität und die Todesumstände konnten sie zunächst keine Angaben machen. 

Zwei Leichen in Bodensee entdeckt – viele Fragen noch ungeklärt

Ein paar Stunden vorher hatte eine Bootsfahrerin einen toten Mann im Bodensee entdeckt und die Polizei alarmiert. Seine Leiche wurde von der österreichischen Feuerwehr geborgen. Weil der Fundort vor der Mündung des Neuen Rheins auf deutschem Gebiet lag, wurde der Leichnam den deutschen Behörden übergeben, wie ein Sprecher der Wasserpolizei sagte. 

Die Polizei geht nicht davon aus, dass einer der Leichenfunde im Zusammenhang mit einer Suchaktion am Freitag bei Lustenau an der österreichisch-schweizerischen Grenze besteht. Dort waren Kleidungsstücke am Ufer gefunden worden. Dies sei aufgrund der Bekleidung der Leichen weitgehend auszuschließen, sagte der Sprecher. 

Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Leichen gibt, konnte die Polizei Schwaben Süd/West auf Anfrage von IPPEN.MEDIA weder bestätigen noch dementieren. Die Ermittlungen hängen dem Sprecher zufolge schließlich mit den österreichischen Behörden zusammen. Unklar ist bislang auch, ob es zuvor einen Vermisstenfall gab. In Italien wird unterdessen nach einem vermissten Mann im Gardasee gesucht. Küstenwache und Taucher sind im Einsatz. (asc/dpa)

Hinweis der Redaktion: Generell berichten wir nicht über mögliche Selbsttötungen, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leiden, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111. Hilfe bei Depressionen und anderen psychischen Notfall-Situationen gibt es außerdem unter www.deutsche-depressionshilfe.de.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion