Historischer Milliarden-Deal: Japan verkauft Mega-Kriegsschiffe an Australien
Japan hat einen großen Erfolg im Bereich der Rüstungsexporte erzielt: Der Verkauf von elf Mogami-Fregatten im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar an Australien ist der größte Waffenexport des Landes seit dem Zweiten Weltkrieg, berichtet „Business Insider“. Die neuen Fregatten sind für Australien eine wichtige Ergänzung seiner Marine, da die neuen Schiffe die alternde Flotte der Anzac-Klasse ersetzen sollen.
Japan lockerte zuvor Regelungen zu Rüstungsexporten
Der Hintergrund dieses großen Deals liegt in Japans Änderung seiner Rüstungsexportpolitik. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Japan einen strikten Kurs eingeschlagen und alle Rüstungsexporte verboten. Doch ab 2014 begann Japan, diesen Kurs unter Premierminister Shinzo Abe zu lockern, und erlaubte begrenzte Exporte und Waffenentwicklungen mit befreundeten Ländern.
Dieser Kurswechsel führte schließlich dazu, dass Japan im Jahr 2023 weitere Lockerungen beschloss, um schwere Waffen an Partnerländer zu verkaufen. Dies geschah laut „Business Insider“ wegen zunehmender Spannungen mit Nordkorea und China.
Darum will Australien die modernen Mogami-Fregatten
Die Mogami-Fregatten gehören zu den modernsten Kriegsschiffen weltweit. Erst 2019 gebaut und seit 2022 im Dienst, verfügen sie über eine Vielzahl an fortschrittlicher Bewaffnung. Sie sind mit Anti-Schiffs-Raketenstartern, Torpedorohren, einer Hauptkanone und Platz für einen Seahawk-Hubschrauber ausgestattet. Funktionen wie Navigation und die Bedienung der Waffen sind automatisiert, was den Betrieb mit einer kleineren Besatzung ermöglicht. Das macht sie effizienter als viele andere Kriegsschiffe ihrer Größe.

Australien strebt schon seit längerem danach, seine Marine zu stärken. Seit Februar suchte das Land nach einer Übergangslösung bis 2034 – in diesem Jahr wird die Fertigstellung von eigens produzierten Schiffen erwartet. Die Mogami-Fregatten, die laut „Reuters“ ab 2029 im Einsatz sein sollen, bieten eine ideale Zwischenlösung.
Japan und Australien intensivieren Zusammenarbeit
Dieser Deal ist auch Teil einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Japan und Australien. Beide Länder sind Mitglieder der sogenannten Quad-Gruppe, einer Vier-Länder-Gruppe mit Indien und den USA, die als Gegengewicht zur wachsenden Macht Chinas im Indo-Pazifik wirkt.