13 Tonnen auf dem Weg nach Brody: Osteuropahilfe bringt weiteren Lkw auf den Weg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Hilfe für Brody: Ein Teil des Helferteams der Osteuropahilfe beim Verladen der Güter für die Menschen in der Ukraine. © privat

Auch im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bleibt die Unterstützung für Menschen in der Ukraine – seitens der Osteuropahilfe – ungebrochen. Vor kurzem wurden wieder 13 Tonnen an Hilfsgütern verladen.

Bad Tölz-Wolfratshausen - Die Unterstützung für die Menschen in der Ukraine seitens der Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und München bleibt ungebrochen. „Erst kürzlich haben wieder viele fleißige Helfer sage und schreibe 13 Tonnen an Hilfsgütern in den Ladeorten Nersingen, Wolfratshausen und Ebenhausen auf einen Lkw verladen“, so Vorsitzende Maria Reitinger. „Der Transporter ist bereits auf dem Weg nach Brody zu unserem Partner ‚Hilfe ohne Grenzen“.

Osteuropahilfe: Unterstützung für Ukrainer bleibt ungebrochen

Von dort aus werden die Güter in Brody selbst und seiner Umgebung verteilt oder weiter nach Charkiw und Kramatorsk transportiert. Die Liste der Güter, die den Menschen in den Kriegsgebieten zugutekommen soll, ist lang: Pflegebetten und andere Ausrüstungsgegenstände für Krankenhäuser, wie medizinische und orthopädische Hilfsmittel – beispielsweise Rollstühle, Patientenlifter und Krücken – sind genauso dabei wie Feuerlöscher oder Monitore.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

„Zudem haben wir auch Bettwäsche, Küchenausstattungen und Kleidung geladen“, zählt Reitinger weiter auf.

Ebenso sind Kerzen, Desinfektionsspender, Schultafeln und ein Generator mit an Bord. Und auch die vielen Tiere, die zum Teil von ihren Besitzern zurückgelassen worden sind, werden nicht vergessen. Das Tierheim STEP in Brody darf sich über Futterspenden freuen. sh

Auch interessant

Kommentare