Lip-Bu Tan - Branchenveteran übernimmt Chef-Posten bei Intel - Aktie zieht kräftig an
Intel, der in den letzten Jahren von Krisen geplagte Chip-Riese, hat einen neuen Chef ernannt. Der erfahrene Branchenveteran Lip-Bu Tan wird ab dem 18. März die Führung des Unternehmens übernehmen, wie Intel kürzlich mitteilte.
Tan kehrt nach seinem Ausscheiden als Verwaltungsrat als Chef zu Intel zurück
Tan war bis August letzten Jahres Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich jedoch zurück – laut Medienberichten wegen Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen CEO Pat Gelsinger. Gelsinger legte sein Amt im Dezember nieder, nachdem seine ambitionierten Pläne zur Bewältigung der Unternehmenskrise nur schleppend vorangekommen waren.

Der 65-jährige Lip-Bu Tan ist bekannt für seine Rolle als Chef der Chipfirma Cadence Design Systems. Die Nachricht von seiner Ernennung sorgte im nachbörslichen Handel für einen Anstieg der Intel-Aktie um zeitweise mehr als elf Prozent.
Intel: Herausforderungen und strategische Neuausrichtungen
Einst ein dominierender Akteur im Halbleiter-Markt, kämpft Intel, das im vergangenen Oktober eine große Wette eingegangen ist, seit Jahren mit erheblichen Schwierigkeiten. Im Bereich der Chips für Künstliche Intelligenz hat der Grafikkarten-Spezialist Nvidia eine führende Position eingenommen. Zudem sieht sich Intel im Kernsegment der PC-Prozessoren und Chips für Rechenzentren zunehmendem Wettbewerbsdruck ausgesetzt.
Gelsingers Strategie beinhaltete, Intel auch als Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu etablieren und dafür Milliarden-Investitionen in neue Werke zu tätigen. Der Bau einer europäischen Fabrik in Magdeburg wurde jedoch um zwei Jahre verschoben, und auch ein großes Projekt in den USA erlitt mehrjährige Verzögerungen.
Neuer Intel-CEO will Kunden begeistern
Branchenanalyst Patrick Moorhead betonte in einer ersten Einschätzung, dass Lip-Bu Tan sowohl Erfahrung im Chip-Design als auch bei Produktionswerken mitbringt. „Er muss nun zügig entscheiden, ob der Konzern seine Fabriken behalten möchte“, sagte Moorhead. Er prognostizierte zudem weitere Kostensenkungen.
In einer E-Mail an die Mitarbeiter unterstrich Lip-Bu Tan die weiterhin bedeutende Rolle von Intel im globalen Technologie-Ökosystem. „Ich glaube an die Chance, das Unternehmen neu aufzustellen“, erklärte Tan. „Das bedeutet nicht, dass es einfach sein wird. Das wird es nicht.“
Er betonte, dass seine Philosophie darin besteht, demütig zu bleiben, hart zu arbeiten und die Kunden zu begeistern. „Und wenn man diesen Grundsätzen folgt, geschehen gute Dinge.“