Ciao Basis-Tarif: So sparen Sie 350 Euro bei Strom und 600 Euro bei Gas

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Jeder vierte Haushalt zahlt höchstwahrscheinlich viel zu viel für Strom, jeder fünfte für Gas. So einfach sparen Sie locker Hunderte Euro im Jahr.

Zahlen auch Sie viel mehr Geld für Strom und Gas als nötig? Dann geht es Ihnen wahrscheinlich wie mindestens jedem vierten (Strom) bzw. jedem fünften (Gas) Haushalt in Deutschland. Denn so viele Menschen befinden sich laut der aktuellen Auswertung der Bundesnetzagentur noch immer in der sogenannten Grundversorgung.

E-Paper: „Das 1x1 der Geldanlage: Mit ETFs sicher fürs Alter vorsorgen“

Sie möchten im Alter finanziell abgesichert sein? Das E-Paper von Finanztip, Deutschlands führendem Geldratgeber, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Altersvorsorge schnell und einfach erledigen können. Für Abonnenten des Finanztip Newsletters ist der Download vollkommen kostenfrei.

Cover Finanztip E-Paper Geldanlage mit Aktien-ETFs
Altersvorsorge klingt kompliziert? Ist sie nicht – im Finanztip-E-Paper „Das 1x1 der Geldanlage“ wird der Start in die Altersvorsorge mit Aktien-ETFs Schritt für Schritt erklärt. © Finanztip

Jetzt herunterladen: „Das 1x1 der Geldanlage“

Verbraucher sollten Tarife wechseln: Grundversorgung fast immer viel teurer

Das bedeutet, dass Sie einfach einen Basis-Tarif bei dem Versorger haben, der in Ihrer Region die meisten Haushalte beliefert. Das kann das Stadtwerk Ihrer Gemeinde oder ein großes Energieunternehmen wie E.ON, Vattenfall oder EnBW sein. Diese Grundversorger bieten auch andere, oft günstigere Tarife an. Die Grundversorgung selbst ist jedoch fast immer sehr teuer.

Das zeigt uns jede Woche der Blick in das Finanztip Strompreis- bzw. Gaspreis-Barometer auf Basis von über 100 Postleitzahlen. Denn dafür erheben wir nicht nur die Daten der günstigsten Finanztip-Empfehlungen bei Strom und Gas, deren Preisentwicklung Sie jede Woche unten im Finanztip Newsletter sehen. Wir sammeln auch die Daten für die Grundversorgung.

So viel können Sie sparen:

Strom: Fast 350 € pro Jahr sind drin

In der Grundversorgung kostet Strom im Durchschnitt aktuell 43,8 Cent pro Kilowattstunde (Stand 27.05.25). Bei den drei günstigsten Finanztip-Empfehlungen mit zwölf Monaten Preisgarantie zahlen Sie im Mittel jedoch nur 31,1 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis ist hier jeweils schon eingerechnet.

Gehen wir davon aus, dass Sie 3.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr verbrauchen. Das entspricht in etwa dem Verbrauch einer kleinen Familie. In der Grundversorgung zahlen Sie dafür gut 1.310 Euro im Jahr, in einem günstigen Vertrag nur 970 Euro. Mit einem Wechsel sparen Sie also rund 340 Euro.

Gas: Über 600 Euro Sparpotential

Heizen Sie mit Gas, ist schnell noch mehr drin. Gehen wir mal von einem Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden im Jahr aus. Das ist ein realistischer Verbrauch für eine Wohnung mit ca. 100 Quadratmetern. Hier liegt der Preis in der Grundversorgung aktuell im Schnitt bei 14,3 Cent pro Kilowattstunde, bei unseren Empfehlungen mit wiederum zwölf Monaten Preisgarantie sind es im Mittel 10,1 Cent pro Kilowattstunde (ebenfalls inklusive Grundpreis).

Insgesamt kommen Sie so auf Kosten von 2.145 Euro pro Jahr in der Grundversorgung und 1.515 Euro in einem günstigen Vertrag. Stolze 630 Euro können Sie also sparen.

Wechsel geht schnell: Energiekosten sparen

Das Beste: Von einem Wechsel zu einem anderen Anbieter können Sie sehr schnell profitieren. Denn die Kündigungsfrist beträgt in der Grundversorgung immer nur zwei Wochen. Und bequem ist es auch: Melden Sie sich einfach bei einem neuen Anbieter an – dieser übernimmt dann die Kündigung beim Grundversorger für Sie.

Die günstigsten Tarife von zuverlässigen Anbietern in Ihrer Region finden Sie in unserem Stromvergleich bzw. Gaspreisvergleich (enthalten Werbelinks). Dort kombinieren wir die Angebote von Verivox und Check24 und filtern die Ergebnisse nach unseren strengen und verbraucherfreundlichen Finanztip-Kriterien.

Bleiben Sie bei Geldthemen auf dem Laufenden – mit dem Newsletter von Finanztip

Dieser Artikel liegt IPPEN.MEDIA im Zuge einer Kooperation mit Finanztip, Deutschlands führendem Geldratgeber, vor – das Original zu diesem Beitrag Ciao Basis-Tarif: So sparst Du 350€ bei Strom und 600€ bei Gas“  stammt aus dem wöchentlichen Finanztip Newsletter vom 30. Mai 2025.

Mehr als eine Million Leser: Abonnieren Sie den kostenlosen Finanztip Newsletter und erhalten Sie jeden Freitag die besten Tipps der „Wirtschaftsredaktion des Jahres 2021“ – Steuertricks, Deals, Vorlagen und Produktempfehlungen, auf die Sie sich verlassen können.

Auch interessant

Kommentare