Kino & TV - "Moinsen! Ich bin Axel Prahl": Spannender Einblick für "Tatort"-Fans

Der markante Gruß "Moinsen!" ist sein Markenzeichen als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel im Münsteraner "Tatort". Anlässlich seines 65. Geburtstags am 26. März 2025 präsentiert der NDR ein facettenreiches TV-Porträt mit dem Titel "Moinsen! Ich bin Axel Prahl". Die aufschlussreiche Dokumentation von Jana von Rautenberg, die am 22. März um 21:45 Uhr ausgestrahlt wird, begeistert nicht nur eingefleischte "Tatort"-Fans.

Einblicke in die "Tatort"-Welt

Die Erfolgsgeschichte begann 2002, als Prahl gemeinsam mit Jan Josef Liefers (60) das markante Ermittlerduo im Münsteraner "Tatort" formte. Die besondere Verbindung der Schauspieler unterstreicht Liefers mit den Worten: "Ich hatte jetzt mit meiner Frau 20. Hochzeitstag - Axel und ich kennen uns länger". Die Dokumentation zeigt ihre allererste gemeinsame Szene - ein Moment, der bereits den Grundstein für ihre späteren Erfolge legte.

"Moinsen! Ich bin Axel Prahl" begleitet Axel Prahl aber auch bei den Dreharbeiten zum mittlerweile 47. Fall und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der beliebten Krimireihe. Der dabei entstandene Krimi "Tatort: Fiderallala" wird am 6. April um 20:15 Uhr im Ersten gezeigt.

Die Dokumentation zeigt Prahl nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in entspannten Momenten mit Kollegen wie Liefers und Schlagersänger Roland Kaiser (72). Letzterer brillierte im "Tatort: Summ, Summ, Summ" (2013) und pflegt seither eine freundschaftliche Beziehung zu den Schauspielern. "Er ist sehr bodenständig, ein sehr freundschaftlicher Mensch, mit dem man sofort Kontakt kriegen kann", schwärmt Kaiser im TV-Porträt über Prahl.

Vom Straßenmusiker zum Schauspieler

Der 1960 in Eutin geborene Prahl jobbte unter anderem als Straßenmusiker und begann ein Lehramtsstudium Mathematik und Musik. "Ganz früher wollte ich immer Pfarrer werden, weil ich dachte, der muss nur einmal die Woche arbeiten. Lehrer war dann so das Nächstgelegene, weil der hat ja verdammt viele Ferien", erzählt Axel Prahl im Film über seine ersten beruflichen Ambitionen. Dann riet ihm eine Mitbewohnerin zur Schauspielschule, was auch tatsächlich sofort klappte. In "Moinsen! Ich bin Axel Prahl" verrät er, warum er trotz seiner großen Leidenschaft für die Musik Schauspieler geworden ist.

Seinen großen Durchbruch hatte Prahl schließlich im Jahr 2001 mit seiner Rolle in Andreas Dresens (61) preisgekröntem Film "Halbe Treppe". Die langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur Dresen wird im Porträt ebenfalls beleuchtet - beide greifen bei einem gemeinsamen Grillabend zur Gitarre und sprechen über ihre vielen gemeinsamen Projekte. "Axel kann den Menschen ins Herz und in die Seele schauen", fasst der Regisseur zusammen.

Musik als zweites Standbein

Abseits der Kamera verfolgt Axel Prahl seine Leidenschaft für Musik nach wie vor. Mit seinem Inselorchester tourt er regelmäßig durch Deutschland und begeistert das Publikum mit einer Mischung aus Jazz, Folk und Chanson. Die Dokumentation zeigt Auftritte des Musikers beim Ahrenshooper Jazzfest und begleitet ihn zu einem Wochenendausflug nach Grömitz, wo er mit alten Freunden an seine Anfänge als Folk-Musiker erinnert.

Zu Wort kommen auch langjährige Wegbegleiter wie die Schauspielerin Katharina Thalbach (71) sowie Gero "Stumpen" Ivers (60) von der Band Knorkator, die von gemeinsamen Erlebnissen mit dem "Tatort"-Star berichten.

Ein weiteres Highlight ist auch die Anwesenheit seiner Ehefrau Silja Prahl, die ihn bei einigen Aufnahmen für das Porträt begleitete. Mit ihr ist er seit 2014 in dritter Ehe verheiratet. "Er ist schon ein Typ zum Verlieben", sagt Katharina Thalbach im Film über Axel Prahl und auch "Tatort"-Kollegin ChrisTine Urspruch (54) bestätigt: "Er ist schon ein Herzchen, das muss man schon sagen".

Von (ki/spot)

Das Original zu diesem Beitrag ""Moinsen! Ich bin Axel Prahl": Spannender Einblick für "Tatort"-Fans" stammt von spot on news.