Sommer zum Löffeln: Süßsaure Zitronenmarmelade aus nur zwei Zutaten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Mit diesem leichten Rezept für süßsaure Zitronenmarmelade aus nur zwei Zutaten lässt sich der Sommer einfach in Einmachgläser abfüllen und noch an Herbsttagen genießen.

Wer gerne süß bestrichenen Toast frühstückt, hat einige fruchtige, nussige wie auch schokoladige Brotaufstriche mit wenigen Handgriffen selbst gemacht. So lassen sich sämtliche Konservierungsstoffe und meist auch eine Menge zusätzlicher Industriezucker auf dem Sonntagsbrötchen umgehen. So sind saisonale Erdbeeren mit nur zwei Zugaben im Handumdrehen zu fruchtiger Erdbeermarmelade eingekocht und auch spätsommerliche Zwetschgen lassen sich in Kürze zu Omas samtigem Pflaumenmus weiterverarbeitet. Zudem zaubern Sie aus nur fünf Zutaten eine rein pflanzliche Nuss-Nougat-Creme.

Kuchen, Crêpes und Co.: Diese süßsauren Zitronen-Rezepte müssen Sie probieren

Zitronen weisen einen hohen Gehalt an Kalium, Calcium, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen auf, bestätigt die AOK. Sie würden so die Funktionen von Nerven, Herz und Muskulatur stärken. Zudem enthalten die sauren Zitrusfrüchte eine beachtliche Menge an Vitamin C. Besonders in der Erkältungszeit im Herbst und Winter greifen viele Menschen gerne zu frisch gepresstem Zitronensaft, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Zudem lassen sich frische Zitronen in zahlreiche süßsaure Desserts und Backwaren verwandeln.

Denn neben Schoko- und Marmorkuchen gehört wohl auch Zitronenkuchen zu den ultimativen Rührkuchen-Klassikern der deutschen Küche. Dabei lässt sich dieser nicht nur aus der Kastenform und mit dickflüssigem Zitronenguss genießen – auch in Form eines süßsauren Holunderblüten-Zitronenkuchens oder aber mit aromatischem Mohn verfeinert wird der leichte Kuchenklassiker luftig-locker und zugleich angenehm saftig.

Besonders saftig wird auch dieser frische Zitronen-Buttermilch-Kuchen mit luftiger Quarkcreme. Und wer sich an süßsauren Zitronenkuchen-Variationen noch nicht satt gegessen hat, sollte unbedingt auch amerikanische Zitronenschnitten, sogenannte „Lemon Bars“ probieren. Nicht zuletzt gelingen Ihnen mit frischen Zitronen und nur sechs weiteren Zutaten französische „Crêpe Suzette“.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.

Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.

Auch interessant

Kommentare