Sechs Mathegenies setzen sich bei Unterallgäuer Mathematik-Meisterschaft durch
Bei der Mathematik-Meisterschaft für die 4. Klassen des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen konnten sich am Dienstag, 19. November 2024, sechs junge Mathegenies durchsetzen.
Unterallgäu/Memmingen – Nach fünfjähriger Pause findet im Schuljahr 2024 wieder die Mathematik-Meisterschaft für die 4. Klassen des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen statt. Bereits im Oktober konnten sich aus insgesamt 15 Grundschulen 30 Schüler und Schülerinnen in einer ersten Etappe durchsetzen und sich am 19. November auf Schulamtsebene an der Grundschule Ottobeuren in einer zweiten Wettbewerbsrunde unter Beweis stellen.
Ziel der Mathematik-Meisterschaft ist es, aus dem hiesigen Bezirk das beste Mädchen und den besten Jungen zu ermitteln. Am Wettkampftag in Ottobeuren stellten während 60 Minuten jeweils 15 Mädchen und Buben ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis: Zwölf Aufgaben zum Denken, Rechnen und Knobeln galt es zu lösen.
Während der Durchführung des Wettbewerbs und der anschließenden Auswertungszeit der Jury, sorgte der Elternbeirat mit einem Kaffee und Kuchenbuffet für das leibliche Wohl der geladenen Familien, Lehrer und Schulleiter.
Ein besonderes Highlight waren die vielseitigen Stationen der Miniphänomenta, die für diesen Anlass von der Grundschule Westerheim zur Verfügung gestellt und in der Aula aufgebaut wurden. Kinder und Erwachsene konnten hier naturwissenschaftliche Phänomene unter die Lupe nehmen und nach Erklärungen suchen.
Würdigung und Preisverleihung
Marc Michels, Dritter Bürgermeister der Marktgemeinde und selbst Mathematiklehrer, leitete im Anschluss die Ansprache zur Siegerehrung mit sehr lobenden und anerkennenden Worten für die erbrachten Leistungen der Schülerinnen und Schüler ein. Alle Teilnehmenden wurden durch Grundschuldirektor Franz Grabenbauer mit einer Urkunde auf der Bühne geehrt und erhielten einen von Schulamtsdirektorin Ursula Abt überreichten Hausaufgabengutschein und einen Sachpreis der Sparkasse Schwaben-Bodensee.
- 1. Platz: Emma Woishuber (GS Markt Rettenbach) und Emil Schuch (GS Ettringen)
- 2. Platz: Lisa Küchle (GS Egg a.d.Günz) und Christoph Hörl (GS Türkheim)
- 3. Platz: Johanna Schwarzmüller (GS Ottobeuren) und Kilian Jenewein (GS Markt Rettenbach),
Die zwei Erstplatzierten, Emma Woishuber und Emil Schuch, treten dann am 16. Dezember gegen die Sieger der Landkreise Oberallgäu und Ostallgäu bei den sogenannten Allgäu-Meisterschaften in Kirchheim an.
Meine news
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!