Harter Verlust an Ukraine-Front: Russlands Armee feiert Zerstörung vom Iris-T-System

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Russland hat laut eigenen Angaben ein deutsches IRIS-T System zerstört. Der ukrainische Luftraum weist zunehmend Löcher in der Verteidigung auf.

Moskau – Aktuell ist es ein vor und zurück im Ukraine-Krieg. Nun haben die Russen allerdings, laut Angaben des russischen Verteidigungsministeriums, ein Flugabwehr-Raketensystem der Ukrainer zerstört. Das deutsche IRIS-T System sollte den ukrainischen Luftraum gegen die russischen Invasoren verteidigen – es wäre ein empfindlicher Verlust für Kiew. Unabhängig überprüfen lässt sich das zunächst nicht.

„Die Abschussrampe des deutschen Flugabwehrraketensystems IRIS-T und ein Munitionsdepot wurden zerstört“, wie Wladimir Putins Verteidigungsministerium laut Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass mitteilte. Der Verlust dieses Abwehrsystems würde einen wunden Punkt in der ukrainischen Verteidigung treffen. Zum einen ist das IRIS-T System des deutschen Herstellers Diehl Defence eines der modernsten der Welt und ohnehin rar in der Ukraine. Zum anderen war die Verteidigung des ukrainischen Luftraums davor schon unzureichend.

Russland intensiviert Angriffe auf ukrainische Infrastruktur – Kiew hat nicht genügend Luftabwehr

Neben den kontinuierlichen Angriffen Moskaus auf die ukrainischen Städte wie Kiew zu Beginn des Kriegs verlagerte der Kreml in den letzten Monaten die Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur wie Kraftwerke. Immer wieder wurden Elektrizitätswerke getroffen, wodurch tausende Ukrainer, teilweise Wochen ohne Strom auskommen mussten. Denn das Problem Kiews ist eindeutig: Es gibt nicht genügend Flugabwehr, um gleichzeitig die Städte, kritische Infrastruktur und die Soldaten an der Front gegen russische Raketen und Drohnen zu schützen.

Flugabwehrkomplex Iris-T
Das Iris-T-System des deutschen Herstellers Diehl Defence. © Sebastian Gollnow/dpa

Die IRIS-T hat im Vergleich zum Patriotsystem eine relativ kurze Reichweite mit 12 Kilometern und einer maximalen Flughöhe von 8 Kilometern. Das IRIS-System ist darauf ausgelegt, Marschflugkörper, Raketen, Helikopter und Drohnen zu zerstören, wie die ukrainische Militärnachrichtenseite Militarnyi berichtet.

Deutschland mit zusätzlicher Patriot-Lieferung, um der Ukraine bei der Verteidigung zu helfen

Daher ist der Verlust eines solchen Systems ganz besonders schmerzlich für die ukrainische Armee. Deshalb soll Deutschland auch noch 20 weitere dieser modernen Luftverteidigungssysteme an die Ukraine liefern, wie n-tv berichtet. Auch hatte die Bundesregierung am Samstag (13. April) angekündigt, der Ukraine ein weiteres Patriotsystem aus dem Bestand der Bundeswehr zu liefern, um Kiews Armee besser gegen die Angriffe Russlands verteidigen zu können.

Wolodymyr Selenskyj dankte der Regierung für die Hilfe, „in einem kritischen Moment“, wie der Präsident betonte. Insgesamt hat Deutschland mit der am Samstag versprochenen Flugabwehr drei Patriotsysteme geliefert, um bei der Verteidigung des Luftraums Abhilfe zu schaffen. (SiSchr)

Auch interessant

Kommentare