Schnecke löst Kurzschluss aus: Feuerwehreinsatz
Ein Einsatz kurioser Natur hat die Otterfinger Feuerwehr, Polizei und Bayernwerk am Dienstag beschäftigt und für einen Stromausfall gesorgt. Schuld war: eine Schnecke.
Otterfing – Wie die Polizei mitteilt, waren die Rettungskräfte gegen 20.25 Uhr wegen eines kleinen Brandes in einem Stromverteilerkasten in Otterfing alarmiert worden. Als der Mitarbeiter der Bayernwerk Netz GmbH den Kasten öffnete, stellte er zur Überraschung der Einsatzkräfte die Ursache gleich fest: Eine Schnecke hatte einen Kurzschluss ausgelöst.
Wie die Pressestelle des Bayernwerks auf Anfrage unserer Zeitung mitteilt, kommen solche Fälle immer mal wieder vor. Durch Ritzen dringe ab und zu Getier ein. „Das lässt sich nicht vermeiden“, erklärt Bayernwerk-Sprecher Christian Martens. Bei dem Vorfall in Otterfing kroch eine Schnecke so unglücklich über offene Bauteile innerhalb des Verteilerkastens, dass ihr Körper die unerwünschte Verbindung herstellte. Das führte zum Kurzschluss.
Aus der Region: Spektakel mit schwerem Gerät: Warngau lädt zum Bremswongziang
Knall, Rauch und Brandgeruch
Der Knall, Rauch und Brandgeruch aus dem Kasten alarmierten Anwohner, die die Feuerwehr riefen. Ein Stromausfall im Betrieb sei nicht festgestellt worden, teilt der Bayernwerk-Sprecher mit. Der Mitarbeiter konnte den Schaden vor Ort beheben. Dabei musste kurzzeitig der Strom für 16 Anschlüsse unterbrochen werden. Gegen 21.30 Uhr war der Einsatz laut Bayernwerk beendet. Der Kasten soll mittelfristig ersetzt werden. Den Sachschaden bezifferte die Polizei mit rund 1000 Euro.