Kerber gegen Qinwen heute live im TV und Stream: Hier sehen Sie das olympische Tennisturnier
Angelique Kerber trifft im Olympia-Viertelfinale auf die Chinesin Zheng Qinwen. Hier sehen Sie die Partie live im Free TV und Stream.
Paris – Was ist das für ein Auftritt von Angelique Kerber bei Olympia? Reihte die Kielerin nach ihrem Comeback zumeist Erstrundenniederlage an Erstrundenniederlage, steht Kerber bei ihrem letzten Turnier auf einmal im Viertelfinale. Dort trifft sie am Mittwoch auf Zheng Qinwen.
Kerber gegen Qinwen live im TV und Stream: Hier läuft Olympia-Tennis live im Free-TV
- Kerber gegen Qinwen: Der nächste Auftritt der Kielerin beim olympischen Tennis-Turnier ist am Mittwoch, 31. Juli. Das Spiel wird live in Auszügen im Free-TV in der ARD und bei Eurosport zu sehen sein.
- Das Viertelfinale ist als zweite Partie auf dem Philippe Chatrier angesetzt. Zuvor spielen um 12 Uhr Novak Djokovic gegen Dominik Koepfer.
Kerber gegen Qinwen live im TV und Stream: Hier läuft Olympia-Tennis live im Stream
- Kerber gegen Qinwen: Der nächste Auftritt der Kielerin beim olympischen Tennis-Turnier ist am Mittwoch, 31. Juli. Das komplette Spiel wird live im Stream der ARD und des ZDF zu sehen sein.
- Die Streaming-Anbieter discovery+ beziehungsweise DAZN zeigen die Partie zwischen Kerber und Qinwen ebenfalls, allerdings ist hier ein kostenpflichtiges Abo fällig.

Kerber kündigt Karriereende nach Olympia an: Letzter Auftritt im Einzel gegen Qinwen?
„Ich kann mir nicht erklären, was hier passiert“, sagte die 36-Jährige über ihren abermals grandiosen 6:4, 6:3-Sieg über die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez aus Kanada, mit dem Kerber zum dritten Mal in ihrer Karriere in ein Olympia-Viertelfinale eingezogen war. Nur noch zwei Siege ist Kerber im letzten Turnier ihrer Karriere von der zweiten Medaille nach Silber 2016 in Rio entfernt.
Meine news
Den deutschen Spitzentag rundete wenig später Alexander Zverev ab. Der Tokio-Olympiasieger erreichte durch ein 6:3, 7:5 gegen den Tschechen Tomas Machac das Achtelfinale und trifft dort auf den Australier Alexei Popyrin. Allerdings hatte Zverev große Probleme mit der Hitze. „Meine Taktik war, nicht umzukippen“, sagte er.
Kerber hingegen wackelte nie ernsthaft. „Vor einer Woche hätte ich nicht gedacht, dass das hier so laufen wird“, sagte Kerber, die am Tag vor der Eröffnungsfeier ihr Karriereende mit Ablauf der Spiele angekündigt hatte: „Besser als jetzt gerade könnte ich es mir auch gar nicht vorstellen – egal, was jetzt noch kommt.“ (kk/sid)