Einsatz an der Benediktenwand: Bergwacht Benediktbeuern bringt verletzte Wanderin ins Tal
Einsatz für die Bergwacht Benediktbeuern an der Benediktenwand: Eine Wanderin hatte sich beim Abstieg von der Tutzinger Hütte verletzt. Die freiwilligen Helfer brachten die Frau ins Tal.
Benediktbeuern - Am Mittwoch (23. Juli) wurde die Bergwacht Benediktbeuern gegen 10:20 Uhr durch die Leitstelle Oberland zu einem Einsatz an der Benediktenwand alarmiert.
Am Mittwoch rückte die Bergwacht Benediktbeuern zu einem Einsatz an der Benediktenwand aus: Eine verletzte Wanderin hatte sich verletzt
Wie Bergwachtsprecher Tobias Döring mitteilt, hatte sich eine Wanderin beim Abstieg von der Tutzinger Hütte in unwegsamem Gelände eine schmerzhafte Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung) zugezogen. Die Frau habe aus eigener Kraft nicht mehr weitergehen können.
Patientin ins Tal gebracht
Die alarmierten Einsatzkräfte der Bergwacht rückten sowohl mit dem Bergwacht-Rettungsfahrzeug als auch dem All-Terrain-Vehicle (ATV) zur verletzten Person aus. Nach der Erstversorgung und Stabilisierung des Knies vor Ort wurde die Patientin mit Hilfe des geländegängigen ATV zunächst zum Bergwacht-Rettungsfahrzeug und dann weiter ins Tal transportiert. Im Tal erfolgte die Übergabe an den bereitstehenden Rettungswagen, der den weiteren Transport in eine Klinik übernahm. Der gesamte Rettungseinsatz dauerte laut dem Bergwachtsprecher etwa eine Stunde.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.