Update am Morgen: 7.00 Uhr: Herzinfarkt-Risiken + Hamburgs Klimaschutz-Entscheid

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Mega-Studie zu Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiken: Eine großangelegte Studie aus Südkorea und den USA zeigt, dass über 99 Prozent der Menschen, die einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzschwäche erlitten, zuvor mindestens einen von vier vermeidbaren Risikofaktoren aufwiesen. Studienautor Philip Greenland betont, dass die Kontrolle dieser veränderbaren Risikofaktoren im Fokus stehen sollte. Zum Artikel

Volksentscheid für Klimaschutz in Hamburg: Die Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ hat den Volksentscheid für strengere Klimaschutzziele gewonnen, wodurch die Klimaneutralität der Stadt auf 2040 vorgezogen werden muss. Laut einem Gutachten müssen bis 2040 alle Gas- und Ölkessel ausgetauscht und der Pkw-Verkehr deutlich reduziert werden. Zum Artikel

Union und SPD einigen sich auf Wehrpflicht-Kompromiss: Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich auf einen Kompromiss zur neuen Wehrpflicht geeinigt, bei dem ein Losverfahren über die Musterung entscheidet. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) muss nun die benötigte Anzahl an Wehrpflichtigen benennen. Zum Artikel

Restaurant Paradies in Baden schließt unerwartet: Das Restaurant 'Paradies' in Baden, das kürzlich mit 15 Punkten im Gault-Millau ausgezeichnet wurde, hat überraschend seine Schließung bekannt gegeben. Der Betreiber Niklas Schneider erklärte, dass betriebswirtschaftliche Probleme und Fachkräftemangel die Gründe für die Schließung seien. Zum Artikel

Harvard-Forscher isst 720 Eier in einem Monat: Nick Norwitz, Doktorand der Medizin an der Harvard-Universität, führte ein Selbstexperiment durch, bei dem er 720 Eier in einem Monat aß, was seinen Cholesterinspiegel nicht erhöhte. Ulrich Laufs, Professor und Leiter der Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig, erklärt, dass genetische Faktoren mehr Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben als die Ernährung. Zum Artikel