So viel Grund zum Lachen: Dieser Frühling wird echt lustig!

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Luise Kinseher spielt am 4. Juni in der Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt. © Martina Bogdahn

Der Weltlage zum Trotz: Im Oberland gibt‘s dieses Frühjahr sauber was zu lachen. Gut zwei Dutzend Kabarettisten und Comedians sind im Landkreis in den kommenden Wochen live zu erleben – Stars, aber auch Entdeckungen.

Wer möglichst rasch Training für die Lachmuskeln braucht: Schon dieses Wochenende kommt Kleinkunst-Prominenz in den Landkreis. In der Penzberger Stadthalle gibt der Spaßmacher und Meistermusiker Chris Boettcher am Samstag, 29. März, 20 Uhr, den „Freudenspender“ (Karten: www.kultur-ticketshop.de/penzberg). Und eines der raren Kabarett-Ensembles des Landes gibt sich am Sonntag, 30. März, 19 Uhr, im Stadttheater Weilheim die Ehre – das Ensemble der Münchner Lach & Schieß mit seinem gefeierten Programm „Abgespeckt“ (Tickets: kartenengl.de). In beiden Spielstätten sind in den Folgewochen noch weitere Komiker zu erleben: im Stadttheater Weilheim am 8. Mai die Pantomimen-Virtuosen Bodecker & Neander. Und in der Stadthalle Penzberg am 17. Mai Sigi Zimmerschied und am 28. Mai Helmut Schleich.

Münchner Lach & Schieß-Ensemble
Das Münchner Lach & Schieß-Ensemble gastiert am Sonntag, 30. März, 19 Uhr, im Stadttheater Weilheim mit „Abgespeckt“. © Veranstalter

Hier geben sich Stars und Entdeckungen die Klinke in die Hand

Das absolute Kabarett-Mekka im Oberland ist die Stroblbühne Oberhausen. Stars der Szene und Entdeckungen geben sich dort die Klinke in die Hand – und zwar fast jeden Donnerstag (neben zahlreichen Konzerten am Wochenende). So gibt am 10. April der Wahl-Leipziger Mathias Tretter den „Souverän“, Stand-up-Comedian Max Osswald macht am 24. April „Freude“, es folgen Stefan Kröll (8. Mai), Michael Eller (15. Mai), „Rosi-Kavalier“ Stefan Rosner (22. Mai) und Andrea Limmer (5. Juni). Am Muttertag, 11. Mai, gibt es in Oberhausen zudem Dinnercomedy mit „Die Puderdose“, und am 7. Mai präsentiert der Stroblwirt Wolfgang Krebs im Kultur- und Tagungszentrum Murnau (Karten: stroblwirt.de).

Lesen Sie auch: Jung und Alt mit Freude am Singen – und viel Herz für Soziales

Mathias Tretter
Mathias Tretter beehrt am 10. April die Stroblbühne Oberhausen. © Enrico Meyer

Bei den Pähler Festtagen gibt es Comedy im Großformat

Auch der Kulturverein Peißenberg mag‘s lustig: Am 25. April rocken die fränkischen Musik-Komiker Gankino Circus die Tiefstollenhalle; und am 21. Juni jubelt dort der Italo-Schwabe Heinrich del Core „Juhuu, meine Frau wird Oma!“ (Karten: tiefstollenhalle.de). Eine der bekanntesten Komikerinnen Bayerns gastiert mal wieder in der Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt: Luise Kinseher spielt dort am 4. Juni „Wände streichen. Segel setzen“ (Karten: Tel. 08801/9140). Ungleich monatlich kommt Comedian Florian Simbeck ins Brauhaus Schongau und begrüßt dort allerlei Kollegen in der „Comedy Lounge“ – die nächsten Male am 25. April, 30. Mai und 27. Juni (Karten: brauhaus-schongau.de).

Blasmusik in allen Variationen gibt es bei den Pähler Festtagen ab Fronleichnam. Aber auch Comedy im Großformat: Am 21. Juni spielt Harry G seine „Hoam Stories“ im Festzelt (Info: paehler-festtage.de). Und damit mündet ein lustiges Frühjahr in einen hoffentlich nicht weniger witzigen Sommer.

Auch interessant

Kommentare