Noch nie hat ein Mensch die Pole der Sonne gesehen – bis jetzt. Während der Sonnenäquator bereits gut erforscht ist, rückt nun das kaum bekannte Polargebiet in den Blick.
Erstmals hat die europäische Weltraumorganisation Esa Aufnahmen von den Polen der Sonne gemacht. Möglich war dies durch die geneigte Umlaufbahn der Raumsonde Solar Orbiter, die von der ESA geleitet wird.
Meilenstein in der Weltraumforschung
Die Mission gilt als Meilenstein in der Sonnenforschung. Wissenschaftler erwarten in den kommenden Jahren weitere Entdeckungen – mit möglichen Auswirkungen auf unser Verständnis von Sonnenwind und Sonnenaktivität.