Viehscheid im Allgäu: Termine im Überblick
An rund 30 Orten im Allgäu findet das lautstarke und mancherorts auch feuchtfröhliche Spektakel, genannt Viehscheid, statt. Hier die ganz persönliche Viehscheid-Hitliste unseres Autors.
• Am 15. September im Ostallgäu: in Buching ist die Herde überschaubar (etwa 50 Tiere), der Rummel ebenso. Der Kuhhandel wird wie früher per Handschlag besiegelt. Ein Tipp für „Viehscheid- Beginners“.
• In Wengen (Westallgäu) treiben Alphirte Luggi und seine Leute am 20. September etwa 130 Tiere ins Tal. Das Brüllen der Schumpen ist weithin zu hören, auf dem Scheidplatz geht’s manchmal zu wie beim Rodeo. Rustikal, authentisch und familiär.
• Immenstadt ist Deutschlands einzige Stadt mit Viehscheid. An die 900 Rinder traben am 20. September direkt durch dampfende Straßen, auf dem Scheidplatz fühlt man sich an Kanada oder die Rocky Mountains erinnert. Und: Man kann mit dem Zug anreisen.
• Mitten durchs Festzelt laufen am 27. September die Tiere in Haslach (Oberallgäu). Anreise mit der Bahn möglich.
• Die wohl meisten Rinder gibt’s am 17. September im Oberallgäuer Gunzesried, wo 1.600 Tiere „geschieden“ werden.
• Der Jüngste ist der Letzte: in Heimhofen (Lkr. Lindau) werden die Rinder erst seit 2021 mit einer Veranstaltung heimgeholt. Der Viehscheid findet am 11. Oktober statt.
Warum die Viehscheid für Gänsehautmomente sorgt, erfährst Du im Artikel über Alphirte Lukas Steurer hier.