Fidschi - Sieben Touristen landen nach Giftcocktails in Luxushotel im Krankenhaus
Sieben Touristen, darunter Australier und ein Amerikaner, wurden in Fidschi ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie Cocktails in einer Resort-Bar getrunken hatten. Sie litten an Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Das Gesundheitsamt auf Fidschi bestätigte, dass die Gäste im 5-Sterne-„Warwick Resort“ bei Sigatoka untergebracht waren, als sie am Samstag erkrankten.
Ursache des Vorfalls noch unklar
Laut „Mirror“ ist die Ursache der Symptome noch unklar, aber lokale Medien berichteten, dass es sich um Alkoholvergiftung handeln könnte. Ähnliche Fälle traten in der Vergangenheit auf, wie der von sechs Touristen in Laos im November.

Die Polizei hat toxikologische Tests angeordnet und wartet auf die Ergebnisse, so Jemesa Tudravu vom Gesundheitsamt Fidschi. Bisher gab es keine weiteren Berichte über ähnliche Fälle im Resort oder anderswo in Fidschi.
Hotel kooperiert mit den Behörden
Die Tochter und Enkelin von David Sandoe aus Australien sind unter den Betroffenen. Sandoe erklärte gegenüber Sky News Australia: „Als ich um 23 Uhr einen Anruf von meiner Tochter erhielt, dass sie und ihre Tochter vergiftet wurden und im Krankenhaus liegen, war das schockierend. Es ist eine schreckliche Erfahrung, die mich an ähnliche Vorfälle in Asien erinnert.“
Reisehinweise für Fidschi aktualisiert
Das Warwick Resort, das an der malerischen Coral Coast von Viti Levu, die größte Insel von Fidschi, arbeitet laut der Regierung von Fidschi eng mit den Ermittlern zusammen. Die Regierung hat inzwischen ihre Reisehinweise aktualisiert und vor möglichen Gefahren durch Getränkespiking, es bezeichnet das heimliche Hinzufügen von Substanzen (z. B. Drogen, Alkohol oder K.-o.-Tropfen) zu einem Getränk, und Methanolvergiftungen gewarnt.
Die „Mirror“ berichtet weiter, dass Savaira Molaucake, Sprecherin des Resorts, bestätigte, dass das Personal eine gründliche Untersuchung durchführt und in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden steht.
Verunreinigter Alkohol immer wieder Problem in Urlaubsorten
Der Vorfall in Fidschi wirft ein weiteres Schlaglicht auf die Gefahren von verunreinigtem Alkohol, ein Thema, das auch in anderen Teilen der Welt immer wieder zu tragischen Ereignissen führt. So starben in der Türkei im Jahr 2020 mehr als 40 Menschen nach Alkoholvergiftungen durch gepanschte Getränke, wobei 30 weitere Personen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. In Folge des Vorfalls verstärkten die Behörden ihre Kontrollen und beschlagnahmten große Mengen illegal produzierten Alkohols.