Paris Saint-Germain gegen FC Bayern heute im Live-Ticker: Spekulationen um Musiala-Comeback
Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Klub-WM auf den amtierenden Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Die Partie im live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Paris Saint-Germain – FC Bayern München -:-, Anpfiff 18 Uhr – Dieser Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
- Personalsituation vor Kracher-Duell im Viertelfinale – Bayern mit Musiala, PSG mit Dembelé?
- PSG heiß auf Revanche – Bayern setzt auf Selbstvertrauen
Atlanta – Es ist das Aufeinandertreffen zweier europäischer Schwergewichte: Im Viertelfinale der Klub-WM trifft der FC Bayern München auf Paris Saint-Germain (Alle TV-Infos). Die Münchner erwartet nach dem Sieg gegen Flamengo im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta ein echter Härtetest. PSG reist als amtierender Champions-League-Sieger an und brennt auf die Revanche. Denn das letzte direkte Duell im November gewannen die Bayern mit 1:0.
Paris Saint-Germain – FC Bayern München -:-, Anpfiff 18 Uhr
Aufstellung PSG | - |
---|---|
Aufstellung FC Bayern | - |
Tore | - |
Bayern-Trainer Vincent Kompany kann beinahe aus dem Vollen schöpfen. Und gegen „die beste Mannschaft in Europa“, wie der Belgier selbst sagte, dürfte Schluss sein mit Experimenten. Mit Ausnahme des angeschlagenen Min-Jae Kim (Achillessehnenprobleme) ist der komplette Kader einsatzbereit.
Personalsituation vor Kracher-Duell im Viertelfinale
Besonders erfreulich: Jamal Musiala steht offenbar vor einem Startelf-Comeback. Nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Flamengo in Miami kündigte Max Eberl schon an: „Jamal wird auf jeden Fall für uns eine wichtige Rolle spielen.“ Auch Kingsley Coman, der zuletzt angeschlagen vom Platz musste, ist fit und einsatzbereit. Für Aufregung sorgte im Vorfeld der Partie auch die Ansetzung eines umstrittenen Schiedsrichters.
Bei PSG fehlte am Donnerstag Mittelfeldspieler Fabian wegen eines grippalen Infekts. Hoffnung macht hingegen die Rückkehr von Ousmane Dembelé. Der Ex-Dortmunder, der die Gruppenphase verpasste, kam beim 4:0-Sieg gegen Inter Miami zu einem Kurzeinsatz und könnte gegen die Bayern in der Startelf stehen. In der Vorsaison war er einer der herausragenden Spieler – und hat nach seinem Platzverweis gegen München im letzten Duell noch etwas gutzumachen.
PSG heiß auf Revanche
Paris reist mit breiter Brust an. Nach dem Champions-League-Triumph will das Team von Trainer Luis Enrique auch den Klub-WM-Titel holen. „Das könnte ein guter Moment sein, um uns bei Bayern zu revanchieren“, sagte Flügelspieler Bradley Barcola im Vorfeld mit Blick auf die Partie im vergangenen November. Der 22-Jährige, der mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, glaubt an die Überlegenheit seines Teams: „Wenn wir so spielen wie gegen Inter Miami, sind wir meiner Meinung nach nicht zu stoppen.“
Doch auch der deutsche Rekordmeister weiß, was auf ihn zukommt – und sieht darin seinen Vorteil. „Ein paar Szenen haben wir uns von damals angeschaut“, verriet Aleksandar Pavlović. Die Marschroute von Kompany sei klar: sich auf die eigene Stärke konzentrieren. „Er hat uns gesagt, dass wir einfach unser Spiel machen sollen und mehr als 100 Prozent geben müssen – und so werden wir das morgen auch angehen“, so Pavlović weiter. Joshua Kimmich unterstrich die Bedeutung des Spiels und erinnerte an das Champions-League-Finale 2020: „Gegen sie habe ich das bisherige Highlight meiner Karriere erlebt.“

Dayot Upamecano kennt viele Spieler der Pariser aus der Nationalmannschaft, betont jedoch: „Aber morgen habe ich keine Freunde – da will ich nur gewinnen und weiterkommen.“ Damit das gelingt, müsse die Defensive stabiler stehen, mahnt Kimmich. „Wir können nicht in jedem Spiel vier Tore machen.“ Zwar habe man gegen Flamengo effizient gespielt, aber: „Wir müssen weniger Gegentore bekommen – das ist, glaube ich, der Punkt.“ (BenHot)