Der grausame Louis-Vuitton-Diktator – ein Treffen mit Putin veränderte Kadyrow nachhaltig

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der skrupellose Anführer Tschetscheniens ist für seine teure Kleidung bekannt. Doch das war nicht immer so – früher trug der Louis-Vuitton-Fan Trainingsanzüge zu offiziellen Terminen.

Moskau – Der tschetschenische Anführer Ramsan Kadyrow ist für vieles bekannt, unter anderem für seine Skrupellosigkeit und seine Affinität für Luxusgüter. So erregte „Putins Bluthund“ im vergangenem Sommer Aufsehen, als er auf einem Bild eines Telegram-Beitrags eine Camouflage-Jacke trug. Aber nicht irgendeine, sondern eine 2.370-Euro-Jacke von Louis Vuitton.

Widerspruch: Westliche Luxusgüter trotz Hetzte gegen den Westen

„Der Kampfanzug steht für einen wichtigen Aspekt der tschetschenischen Gesellschaft – die Kultur des Krieges, die rohe Kraft“, erklärte der Politikwissenschaftler Lukas Aubin gegenüber Arte. „Tschetschenien und auch Russland sehen sich als Schutz vor der dekadenten westlichen Kultur.“ Deswegen sei es so widersprüchlich, dass Kadyrow sich solchen Luxusgütern brüstet.

Der tschetschenische Anführer hat eine Affinität für die Luxusmarke Louis Vuitton. © Telegram//Kadyrov_95

Die Marke Louis Vuitton scheint dem Tschetschenien-Diktator besonders angetan zu haben. Im tschetschenischen Fernsehen wurden laut Arte Ausschnitte aus Kadyrows Büro gezeigt: In einer Ecke war ein Boxsack samt Equipment von der französischen Marke zu sehen. Das besondere: Auf der Welt gibt es nur 25 Sets – im Wert von 160.000 Euro.

Vom Jogginganzug zu Luxusmarken: Kadyrows Kleidung verändert sich nach Besuch bei Putin

Doch das war nicht immer so. Der heute so strategisch und teuer gekleidete „Bluthund“ hat sich erst im Laufe der Jahre zu dem entwickelt, was er heute ist. „Kadyrows Kommunikation über Bilder begann mit dem Todestag seines Vaters“ erklärte Aubin. Nachdem Achmad Kadyrow 2004 bei einem Attentat in Grosny gestorben war, lud ihn der russische Präsident Wladimir Putin nach Moskau ein.

Ramsan Kadyrow bei Wladimir Putin in 2004.
Kadyrows Kleidung veränderte sich im Laufe der Jahre von Jogginganzügen zu Luxuskleidung. © picture-alliance / dpa/dpaweb

Offensichtlich ein einschneidendes Erlebnis, denn das Auftreten des Tschetschenen veränderte sich nachhaltig. Zu dem Treffen erschien der junge Kadyrow in einem blauen Trainingsanzug – ein deutlicher Kontrast zu dem Anzugträger Putin. Die darauffolgenden Jahre sei ein Wandel bei den Putin-Treffen zu beobachten gewesen. „Heute wirkt er sehr viel raffinierter – seine Kleidung ist gepflegter, die Auftritte sind dadurch klarer“, so der Politikwissenschaftler.

„Zynisch“: Luxus-Tarnkleidung, während es Soldaten an Ausrüstung mangelt

Die luxuriöse Kleidung mit Tarnmuster grenzt Kadyrow von den Soldaten Russlands und Teschetscheniens an der Front des Ukraine-Kriegs deutlich ab, erklärte Modejournalist Marc Beaugé bei Arte. Während Soldaten häufig über mangelnde und nicht ausreichend schützende Militärkleidung und Ausrüstung klagen, gebe Kadyrow Unmengen aus. Es sei gar „zynisch.“ (hk)

Auch interessant

Kommentare