Personalmangel: 75 Kinder in Miesbach auf der Warteliste

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

KommentareDrucken

Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen sind begehrt (Symbolfoto). © Symbolfoto/Monika Skolimowska/dpa

Die Buchungsphase für das neue Kinderbetreuungsjahr 2024/25 in der Stadt Miesbach ist abgeschlossen, und nicht alle Eltern, die einen Platz beantragt haben, konnten berücksichtigt werden.

Miesbach – Wie Bürgermeister Gerhard Braunmiller (CSU) in der jüngsten Sitzung des Miesbacher Stadtrats berichtete, stehen derzeit noch 20 Kinder unter drei Jahren, an die 15 Kindergartenkinder und etwa 40 Hort- und Mittagsbetreuungskinder auf der Warteliste. Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 730 genehmigte Plätze in Krippe, Kindergarten sowie Schulbereich. Ein Betreuungsplatz konnte laut Braunmiller nun für 270 Neuanmeldungen in allen drei Bereichen genehmigt werden.

Zwei U3-Gruppen können nicht geöffnet werden

Aufhorchen ließ Braunmillers Hinweis, dass im Bereich der Unter-Dreijährigen sowie im Kindergarten für das Betreuungsjahr 2024/25 nach derzeitigem Stand zwei Gruppen aufgrund von Personalmangel nicht geöffnet werden können. Das entspreche zwölf Plätzen bei der U3 und 25 beim Kindergarten. In der Vergangenheit hatten immer wieder verschiedene Stadtratsmitglieder darauf hingewiesen, den Personalbestand frühzeitig und ausreichend zu sichern.

Entspannung nach Inbetriebnahme von Benefiziatenhaus

Braunmiller hofft, dass die Betreiber doch noch Personal finden. Zudem verwies er auf die geplante Fertigstellung des Benefiziatenhauses, das derzeit für die Hort- und Mittagsschüler umgebaut wird. Werde hier wie geplant der Betrieb im September aufgenommen, entspanne sich die Gesamtsituation merklich: Dann wären nur noch acht Kinder im U3-Bereich sowie 15 bei Hort und Mittagsbetreuung ohne einen Platz.

ddy

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!