Julian Nagelsmann bleibt über die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hinaus Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der DFB hat den Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert, wie der Verband am Freitagvormittag (24. Januar) mitteilte.
„Ich hätte mir im September 2023, als ich zum DFB gekommen bin, nicht vorstellen können, über die Heim-EM hinaus Bundestrainer zu sein. Unser großes Ziel war ein erfolgreiches Turnier. Ich habe mir damals aber auch nicht vorstellen können, was die Nationalmannschaft den Menschen in Deutschland bedeutet“, erklärt Nagelsmann in einem Statement auf der DFB-Website.
Rudi Völler: „Freuen uns, mit Julian langfristig zu arbeiten“
Auch Sportdirektor Rudi Völler äußerte sich in der Mitteilung zum Verbleib Nagelsmanns als Nationaltrainer. „Wir freuen uns darauf, mit Julian nun langfristig und so leidenschaftlich wie bisher an der Verwirklichung unserer großen sportlichen Ambitionen zu arbeiten“, so der 64-Jährige.
Nagelsmann war von 2021 bis 2023 Cheftrainer des FC Bayern München. Im Herbst 2023 wurde er – nach dem Rückzug von Hansi Flick – Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Im April 2024 verlängerte Nagelsmann seinen Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2026. Bei der Heim-Europameisterschaft im Sommer 2024 führte er die DFB-Elf bis ins Viertelfinale, wo sie allerdings am EM-Mitfavoriten Spanien scheiterte.