Explosion in Solingen: Mann stirbt an Verletzungen – Polizei mit Details über mutmaßliche Flaschen-Bombe
Vier Verletzte und ein Toter nach der Explosion in Solingen. Jetzt gibt die Polizei Details zum Ablauf bekannt. Ein Unbekannter ließ vor dem Haus eine Flasche fallen.
Solingen – Explosion in Solingen (NRW). Am Dienstagnachmittag detonierte in einem Wohn- und Geschäftshaus ein Brandsatz. Dabei kam es zu vier Verletzten und bislang einem Toten. Die Polizei Wuppertal bestätigte, dass ein Mann seinen Verletzungen im Krankenhaus erlag. Erst im März hatte sich eine Brandkatastrophe in der kreisfreien Großstadt ereignet, vergangenen Dezember eine Explosion im rund 40 Kilometer entfernten Essen.
Ein Toter bei Explosion in Solingen: Ein Mädchen (7), zwei Frauen (35, 45) und ein Mann (38) verletzt
Zusätzlich erlitten vier weitere Personen leichte Verletzungen durch Glassplitter oder ein Knalltrauma und wurden medizinisch versorgt. Unter den Verletzten befanden sich ein siebenjähriges Mädchen, zwei Frauen im Alter von 35 und 45 Jahren sowie ein 38-jähriger Mann.
Polizei berichtet Details zu Solingen-Explosion: Unbekannter ließ Flasche fallen – dann kam es zur Verpuffung
Am frühen Nachmittag gegen 14.20 Uhr meldeten Zeugen einen lauten Knall und Rauchentwicklung in der Nähe des Hauses. Die Polizei berichtete: „Nach ersten Ermittlungen hatte eine bislang unbekannte Person auf dem Gehweg eine Flasche mit einer noch nicht konkret bestimmbaren Substanz fallenlassen. Beim Zerbersten dieser kam es zu einer Verpuffung, welche die Beschädigung angrenzender Glasscheiben zur Folge hatte. Die Brandstelle konnte schnell gelöscht werden.“
Der Mann, dessen Identität noch nicht abschließend geklärt werden konnte, wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert. Dort verstarb er wenige Stunden später. Ein Sprecher der Polizei äußerte sich am Abend nicht dazu, ob der Verstorbene als Tatverdächtiger gesehen wird, und betonte, dass die Ermittlungen noch andauern.
Verdächtiger von Solingen soll erkannt worden sein: Angeblich bekannt für Sachbeschädigung
Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge soll der Mann vom Inhaber eines Geschäfts erkannt worden sein, da er ihm durch vorherige Sachbeschädigungen bekannt war. Als der Geschäftsinhaber den Mann ansprach, ließ dieser einen Gegenstand, der einer Flasche ähnelte, fallen, was die Explosion auslöste.
Meine news
Die Behörden reagierten mit einem Großalarm auf das Geschehen. Die vierspurige Straße in der Solinger Innenstadt, an der sich der Tatort befand, wurde vorübergehend großflächig abgesperrt. Das Solinger Tageblatt und die Rheinische Post hatten zuvor einen lauten Knall und Rauchentwicklung gemeldet, auch wa.de berichtet aus Solingen. (moe/dpa)