Triathletin muss nach Olympia-Start in der Seine ins Krankenhaus
Die belgische Triathletin Claire Michel erkrankt nach dem Olympia-Wettkampf. Hat sich die Sportlerin in der Seine infiziert?
Paris – Die Frage, ob die Seine und Olympia wirklich zusammenpassen, hat sich seit dem Beginn der Spiele in der französischen Hauptstadt zu einem politischen Thema entwickelt. Wettkämpfe der weltbesten Athleten sollten plötzlich in dem, was einst als die „Kloake von Paris“ bezeichnet wurde, ausgetragen werden.
Michel erkrankt nach Start in der Seine
Die belgische Triathletin Claire Michel, die bei den Einzelwettbewerben den 38. Platz belegte, sollte ursprünglich auch am Montag, dem 5. August, in der Mixed-Staffel antreten. Doch das wurde durch ihre Erkrankung nach dem Einzelwettbewerb verhindert, wie das Nationale Olympische Komitee Belgiens (BOIC) am Sonntagabend mitteilte.
Belgische Medien berichten, dass Michel sich mit dem E.coli-Bakterium infiziert hat, das Magen-Darm-Probleme verursachen kann. Obwohl das belgische NOK keine medizinischen Details preisgab, äußerte es Kritik an den bisherigen Abläufen der Triathlon-Wettbewerbe bei den Sommerspielen in Paris.

Seine ist bei Olympia-Start noch zu schmutzig
„Das COIB und Belgian Triathlon hoffen, dass daraus Lehren gezogen werden für die nächsten Triathlon-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen“, heißt es in ihrer Stellungnahme. „Wir denken dabei an die Garantie der Trainingstage, der Wettkampftage und des Wettkampfformats, die im Vorfeld geklärt werden müssen und dafür sorgen, dass es keine Unsicherheiten für die Athleten, das Umfeld und die Fans gibt.“
Trotz der Milliardeninvestitionen war die Seine aufgrund starker Regenfälle zu Beginn der Spiele zu verschmutzt. Dies führte dazu, dass der Männer-Triathlon um einen Tag verschoben und am selben Tag wie der Frauen-Triathlon, am Mittwoch, dem 31. Juli, ausgetragen wurde.
Meine news
Belgien muss Teilnahme am Triathlon-Mixed-Wettberwerb absagen
Die schlechte Wasserqualität der Seine führte auch am Sonntag zu weiteren Problemen. Das letzte geplante Schwimmtraining für den Mixed-Triathlon-Wettbewerb musste abgesagt werden. Der Wettkampf am Montagmorgen konnte jedoch stattfinden - allerdings ohne die Teilnahme Belgiens.
Nachdem Michel erkrankt war, zog Belgien seine Staffel zurück. Michel wurde am Sonntag in die Poliklinik im Olympischen Dorf gebracht, befindet sich aber laut BOIC bereits wieder in ihrem Zimmer im Athletendorf. (kk/sid)