Update am Morgen: 7.00 Uhr: Autobahn-Bußgeld-Schock + Unwetterwarnung in Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Frau soll 7500 Euro Bußgeld für zu schnelles Fahren zahlen: Eine Autofahrerin aus dem Raum Köln wurde auf der A555 geblitzt und erhielt einen Bußgeldbescheid über 7500 Euro, obwohl sie nur 20 km/h zu schnell fuhr. Der Rechtsanwalt Tom Louven betont, wie wichtig es ist, Bußgeldbescheide von einem Anwalt prüfen zu lassen, um mögliche Fehler zu erkennen. Zum Artikel

Höchste Warnstufe wegen Dauerregen in Mecklenburg-Vorpommern: Der Deutsche Wetterdienst warnt in Mecklenburg-Vorpommern vor extrem ergiebigem Dauerregen mit großer Gefahr für Leib und Leben durch massive Überflutungen. Die Warnung gilt bis Dienstagmittag und betrifft mehrere Kreise, darunter die Hansestadt Rostock und den Kreis Vorpommern-Rügen. Zum Artikel

Bademeister fordert Rückhalt nach Vorfällen: Nach sexuellen Übergriffen in Freibädern betont ein Bademeister die Wichtigkeit von Rückhalt und klaren Abläufen, anstatt Applaus zu fordern. Er hebt hervor, dass das Personal oft als erstes eingreift und Verantwortung übernimmt, bevor die Polizei eintrifft. Zum Artikel

Schweizer Freibäder schließen Ausländer aus: In Porrentruy im Schweizer Kanton Jura dürfen nur noch Schweizer Staatsbürger oder Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsbewilligung das Freibad betreten, was zu einer Beruhigung der Lage geführt hat. In Deutschland wäre ein solcher Ausschluss aufgrund des Grundgesetzes nicht haltbar, jedoch können Personen, die wiederholt Regeln brechen, ausgeschlossen werden. Zum Artikel

Todesursache von Felix Baumgartner enthüllt: Der Extremsportler Felix Baumgartner starb bei einem Paragliding-Unfall in Italien durch den Aufprall, wie Generalstaatsanwalt Raffaele Iannella mitteilte. Die Ermittlungen zur genauen Absturzursache dauern an und könnten bis zu 50 Tage in Anspruch nehmen. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Kampf gegen die AfD: Der Versuch, die AfD durch verschiedene Maßnahmen zu schwächen, ist gescheitert, da die Partei sich als Opfer inszenieren kann und die Unterstützung in der Bevölkerung wächst. Zum Artikel

„Der Kampf (?!) gegen rechts funktioniert so nicht. Oder ist der sogenannte „Kampf gegen rechts“ genauso erfolgreich, wie die eigentliche Politik? Hat die Politik wie aber auch der Journalismus so wenig verstanden, wie sich nicht nur der wirtschaftliche Stand der Dinge darstellt? Ist die Republik und deren Zustand derart Handlungs- und ...“  Zum Originalkommentar

Tuvalu und Klimawandel: Tuvalu könnte aufgrund des Klimawandels unbewohnbar werden, weshalb Australien der Bevölkerung ein Einwanderungsvisum anbietet, das bereits von fast der Hälfte der Einwohner beantragt wurde. Zum Artikel

„Es gab in der Erdgeschichte Zeiten, da waren die Polkappen komplett eisfrei (Arktis vor 3 Mio, Antarktis vor 35 Mio Jahren) und die Meeresspiegel deutlich höher, und es gab Zeiten, da hatten wir Gletscher bis nach Südeuropa. Das Klima hat sich immer wieder verändert, und wir als Menschen erleben nur einen winzigen Ausschnitt davon. Wir werden die ...“  Zum Originalkommentar

Julia Klöckner und Anstecker-Verbot: Julia Klöckner, Bundestagspräsidentin, will das Tragen von Ansteckern und Pins im Parlament verbieten, was von Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, als potenzieller "Kulturkampf" kritisiert wird. Zum Artikel

„Und die Grünen und Linken, die FromTheRiverToTheSea- Buttons tragen? Ein AfDler würde für die Forderung, Israel abzuschaffen, mindestens einen Shitstorm ernten. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht 'auf dem linken Auge blind' werden.“  Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de