Beim Aldi gefundener Ehering: Suche nach Besitzer nimmt glückliches Ende

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Schongau

Kommentare

Über seinen Ehering freut sich Andreas Resch. Karin Thielmann hatte ihn im Schongauer Aldi gefunden. © Theresa Kuchler

Eine Mitarbeiterin des Schongauer Aldi hat einen Ehering gefunden. Durch einen Aufruf in unserer Zeitung konnte nun der Besitzer ausfindig gemacht werden.

Schongau – Andreas Resch strahlt, als er den goldenen Ehering über seinen Finger streift. Monatelang musste er ohne auskommen – „das war grausam“, sagt der 69-Jährige augenzwinkernd. Immerhin ist er schon seit fast 35 Jahren mit seiner Martina verheiratet, und immer trug er den Ehering an der Hand.

Ende vergangenen Jahres war der Ring dann plötzlich nicht mehr da, und die Eheleute wussten auch nicht so recht, wo sie danach suchen sollten. „Wir haben jedes Geschäft abgeklappert“, erzählt Resch. „Nur im Aldi waren wir nicht.“

Beim Aldi gefundener Ehering geht an Besitzer zurück – „Hätte nicht gedacht, dass wir den wieder bekommen“

Genau da hatte der 69-Jährige seinen Ring aber verloren: Karin Thielmann, die im Schongauer Aldi arbeitet, fand das besondere Schmuckstück während einer ihrer Schichten im Kassenbereich. Zusammen mit Filialleiter Joe Hölzle hat sie sich auf die Suche nach dem Besitzer gemacht. Ein Aufruf in unserer Zeitung führte schließlich dazu, dass der Besitzer ausfindig gemacht werden konnte. Reschs Schwiegersohn hatte den Artikel gelesen und seinem Schwiegervater Bescheid gegeben. Genau am Valentinstag ging der Ehering nun an Andreas Resch zurück.

Die Erleichterung bei ihm und seiner Frau ist freilich groß. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir den wieder bekommen“, sagt der Schongauer. Auch Aldi-Mitarbeiterin Thielmann ist glücklich: „Ich freu mich richtig, dass der Ring jetzt wieder da ist, wo er hingehört.“

(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Wie es dazu kommen konnte, dass ihm der Ehering vom Finger gerutscht ist, kann sich Resch gut zusammenreimen. „Der war schon immer locker“, sagt er und zeigt, wie leicht sich der Ring herunter ziehen lässt. Noch einmal soll ihm das nicht passieren. „Ich lass den Ring gleich enger machen.“

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Auch interessant

Kommentare