Hochwasser in Bayern: München von Fernverkehr abgeschnitten – Autobahn gesperrt, Zugverkehr eingestellt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Das Hochwasser in Bayern sorgt rund um München für erhebliche Einschränkungen im Verkehr. Die A9 ist wegen Überflutungen gesperrt. Bei der Bahn fallen Züge aus.

München – Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage gilt am Montag (3. Juni) für Teile Münchens eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor weiterem Dauerregen. Bis Dienstagnacht (4. Juni) 0 Uhr können nochmals bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter zusammenkommen. Rund um München gibt es zudem immer größere Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Bayern. Sowohl auf der A9 zwischen Nürnberg und München als auch bei der Bahn geht nichts mehr.

A9 bei Ingolstadt wegen Hochwasser gesperrt – beide Richtungen überflutet

Autos fahren an überfluteter Autobahn vorbei, rechts ein ICE
Auf der A9 und bei der Deutschen Bahn geht rund um München fast gar nichts mehr. © Felix Hörhager/dpa & Rüdiger Wölk/Imago

Seit Sonntag ist die A9 zwischen Ingolstadt-Süd und Langenbruck wegen Überflutungen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Laut BR-Verkehrsinfo staut sich der Verkehr in beide Richtungen. Auch die umliegenden Straßen B16 und B300 sind wegen Überflutungen im Raum Ingolstadt gesperrt.

Auch wenige Kilometer außerhalb von München sorgen die enormen Wassermassen für Einschränkungen im Straßenverkehr. So musste laut BR auch der Rastplatz Aster Moos an der A9 in Richtung Nürnberg gesperrt werden.

Unwetterschäden: Fernverkehr der Deutschen Bahn kann München nicht anfahren

Auch bei der Deutschen Bahn gibt es erhebliche Einschränkungen. „Aufgrund von Unwetterschäden kommt es in Süddeutschland zu Zugausfällen im Fernverkehr, auch der Nahverkehr ist in Bayern stark beeinträchtigt“, erklärt die Deutsche Bahn. Für Reisende von und nach München hat das entsprechende Folgen. „München ist zurzeit mit Fernverkehrszügen aus Richtung Stuttgart, Würzburg und Nürnberg nicht anfahrbar“, so die Bahn.

Derzeit kommt es laut Bahn zu Ausfällen auf folgenden Zugstrecken:

  • München – Nürnberg – Erfurt – Berlin
  • Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München
  • Stuttgart – Mannheim – Frankfurt
  • München – Lindau – Bregenz – Zürich
  • Karlsruhe – Stuttgart – Crailsheim – Nürnberg
  • Augsburg – Kempten(Allgäu) – Oberstdorf

Auf der Strecke zwischen Nürnberg und Würzburg verspäten sich die Züge derzeit laut Bahn um etwa 25 Minuten. Fahrgäste müssen zudem in noch fahrenden Fernverkehrszügen mit einer hohen Auslastung rechnen.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Bahn: Fahrgäste können ihre Reise wegen des Unwetters verschieben

Wie bereits während des massiven Wintereinbruchs in Bayern im Dezember 2023 bietet die Bahn ihren Fahrgästen auch infolge des Unwetters an, ihre Reise zu verschieben. Wer bis einschließlich Sonntag (2. Juni) ein Ticket für eine Reise zwischen dem 2. und 4. Juni gekauft hat, und diese wegen Unwetterschäden verschieben will, kann das Ticket laut Bahn zu einem späteren Zeitpunkt nutzen.

Das Ticket gilt dabei als Fahrkarte zum ursprünglichen Zielort – auch bei geänderter Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können zudem kostenfrei storniert werden. Reisende sollen sich laut Bahn vor Beginn ihrer Zugfahrt über ihre gebuchte Verbindung informieren. (jr)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!