Musialas ungewöhnlicher TV-Moment nach dem Spiel gegen Bochum erregt Aufmerksamkeit
Jamal Musiala feiert ein starkes Comeback und führt den FC Bayern zum Sieg gegen VfL Bochum. Sein Kopfballtor und die anschließende Reaktion sind unbezahlbar.
München/Bochum – Das nennt sich Frustbewältigung!
Nur wenige Tage nach dem enttäuschenden Auftritt in der Champions League gegen den FC Barcelona hat der FC Bayern in der Bundesliga eine starke Reaktion gezeigt und den VfL Bochum mit 5:0 besiegt. Der herausragendste Mann auf dem Platz im Ruhrstadion war Jamal Musiala.
FC Bayern triumphiert über VfL Bochum: Musiala ist der Held des Spiels
Nach seiner Genesung von einer Hüftverletzung, zeigte der 21-jährige Musiala bei seiner Rückkehr in die Startelf eine beeindruckende Leistung (Note 1) und war voller Spielfreude. Ein Beispiel? Sein Dribbling gegen den Gegenspieler Masovic, das zum Tor von Harry Kane führte und das 3:0 markierte, was früh in der zweiten Halbzeit die Entscheidung brachte.
Oder vielleicht Musialas eigenes Tor zum 2:0 kurz vor der Halbzeitpause, als er eine Freistoßflanke von Joshua Kimmich mit dem Hinterkopf ins Bochumer Tor lenkte, ganz wie Uwe Seeler es einst tat. Sein anschließender Jubel ließ darauf schließen, dass ihm solche Tore nicht einmal im Training häufig gelingen.
Als Musiala nach dem Spiel auf DAZN sein Tor noch einmal gezeigt wurde, war seine Reaktion unbezahlbar. „Oh mein Gott“, sagte der Star des FC Bayern live im Fernsehen und brach in lautes Lachen aus, so sehr freute er sich über sein Tor. „Wir hatten kurz Augenkontakt (mit Kimmich, Anm.d.Red.) und dann habe ich ihn irgendwie mit dem Kopf gemacht“, erklärte Musiala sein Tor und schien von sich selbst überrascht zu sein.
Meine news
„Kopfballtore finde ich immer cool“, gestand ein sichtlich gut gelaunter Musiala danach: „Mit dem Kopf bin ich nicht so stark, ich muss eigentlich öfter ans Kopfballpendel gehen.“ Auf die Frage des DAZN-Reporters, ob dieses legendäre Trainingsgerät überhaupt noch an der Säbener Straße vorhanden sei, antwortete Musiala mit einem schelmischen Lächeln ehrlich: „So oft komme ich nicht in Kopfballsituationen, daher übe ich lieber andere Sachen“.
Musialas Freude über sein Kopfballtor: Die Reaktion des FCB-Stars ist unbezahlbar
Musialas gute Laune war deutlich spürbar. Auch die DAZN-Moderatorin Laura Wontorra und der Experte Sebastian Kneißl zeigten sich nach dem Auftritt des Dribblers vor der Kamera begeistert. Während Wontorra hoffte, Musiala in Zukunft öfter so gut gelaunt und befreit in Interviews zu sehen, schwärmte Kneißl: „Es ist schön, ihm da zuzuhören. Es ist schön, dass er sich über sein Kopfballtor so freut. Er bleibt einfach ein unglaublich guter Fußballer.“
Mit diesem überzeugenden Sieg sichern die Münchner mit 20 Punkten ihren Platz an der Spitze der Bundesliga-Tabelle. Mit 29 Toren stellen sie zudem einen Rekord am 8. Spieltag auf. Am kommenden Mittwoch tritt die Mannschaft von Vincent Kompany beim 1. FSV Mainz im DFB-Pokal an, um den Einzug ins Achtelfinale zu erreichen.
Trotz seiner beeindruckenden Leistung beim Spiel gegen den VfL Bochum sollte man nicht unbedingt auf ein weiteres Kopfballtor von Jamal Musiala setzen. Auch wenn seine Reaktion sicherlich viele Fans amüsiert hat. (smk)