Starkregen und Nässe auf der Fahrbahn sorgen für Autounfälle auf der A 95 bei Icking
Zwei Autos gerieten gestern Abend auf der nassen A 95 ins Schleudern: Airbags und zahlreiche Schutzengel halfen, dass es keine schlimmen Verletzungen bei den Betroffenen gab.
Icking – Aufgrund des Platzregens und nasser Fahrbahn kam es am Mittwoch (2. Juli) gegen 18.40 Uhr zu einem Unfall mit Folgen: Wie die Verkehrspolizei Weilheim berichtet, war ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer, vermutlich eine dunkle Limousine, auf der A 95 kurz nach der Tank-Rastanlage Höhenrain in Fahrtrichtung München ins Schleudern gekommen.
Starkregen und Nässe auf der Fahrbahn sorgen für Autounfälle auf der A 95
Der Fahrer brachte aber sein Auto wieder unter Kontrolle. Allerdings musste ein dahinterfahrender Lkw mit Anhänger abrupt bremsen. Der Lkw-Fahrer, ein 45-jähriger Mann aus dem Landkreis Starnberg, war mit seinem Fahrzeug nebst Anhänger ins Schlingern geraten und touchierte die Schutzplanke.
Dadurch ging dem Gespann mit Tölzer Zulassung die Heckstoßstange verloren, die auf der Fahrbahn liegen blieb. Während es dem Lkw-Führer gelang, sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen zum Stehen zu bringen, rumpelten in der Folge ein Kia und ein BMW über die auf der Straße liegen gebliebene Stoßstange und beschädigten dadurch ihre Reifen und gegebenenfalls auch den Unterboden.
Polizei sucht Unfallbeteiligten
Die Fahrer des Kias, ein 60-jähriger Wolfratshauser, des BMWs, ein 58-jähriger Ickinger, sowie des Lkws „blieben glücklicherweise unverletzt“. Insgesamt entstand durch die Unfälle an den Fahrzeugen und der Leitplanke ein Sachschaden von über 2.000 Euro. Die beiden Pkws mussten abgeschleppt werden.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim sucht nun dringend den unfallbeteiligten Fahrer der dunklen Limousine oder weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. „Es ist möglich, dass aufgrund der Witterungsbedingungen der bislang unbekannte Fahrer das Abkommen des Lkws hinter sich gar nicht bemerkt hat – dennoch ist er ein wichtiger Zeuge.“ Kontakt: Verkehrspolizeiinspektion Weilheim unter Telefon 0881/640-302.
Nässeunfall: Geretsriederin (46) im BMW kracht in die Schutzplanke auf der A 95
Nahezu zeitgleich und am fast am selben Ort ereignete sich auf der Gegenfahrbahn Richtung Süden ein weiterer Nässeunfall mit Personen- und Sachschaden: Eine 46-jährige Geretsriederin konnte aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn ihren BMW mit Wolfratshauser Zulassung nicht mehr kontrollieren und schleuderte in der Folge in die rechte und linke Schutzplanke der A 95.
„Die leicht verletzte Fahrerin, bei deren Auto glücklicherweise alle Airbags ausgelöst hatten, wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert“, berichtet die Verkehrspolizei Weilheim. Am Pkw indes entstand Totalschaden in Höhe einer mittleren fünfstelligen Summe und ein vierstelliger Sachschaden an den Schutzplanken.
Bei der Aufnahme des Unfalls und Folgeermittlungen wurden die zuständigen Polizeibeamten der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim von Kollegen der Polizeiinspektion Wolfratshausen unterstützt. Die Feuerwehren Münsing und Höhenrain waren mit jeweils zwei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften im Einsatz.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.