Herausragendes Engagement: Verleihung von Ehrennadeln bei Haushamer Neujahrsempfang

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Hausham verlieh Bürgermeister Jens Zangenfeind (r.) die Ehrennadel der Gemeinde an (v.l.): Hubert Gruber, Barbara Kraft, Franz Mayer und Johann Harraßer. © Helmut Hacker

Hausham ehrte im Rahmen des Neujahrsempfang vier Bürger und verlieh ihnen Ehrennadeln. Freuen durften sich Hubert Gruber, Barbara Kraft, Franz Mayer und Johann Harraßer.

Hausham – Einstimmig hatte der Gemeinderat beschlossen, vier Haushamer Bürger für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel der Gemeinde zu danken. Die Verleihung fand kürzlich im Rahmen des Neujahrsempfanges statt.

Mit Franz Mayer und Hubert Gruber bat Bürgermeister Jens Zangenfeind zwei besonders verdiente Bergwachtler auf die Bühne. Wie dar Rathauschef in seiner Laudatio aufzählte, ist Mayer seit 1994 Mitglied der Bergwacht Hausham und war von 2006 bis 2021 deren Bereitschaftsleiter. Dabei war er neben unzähligen Einsätzen bei Katastropheneinsätzen in Deggendorf und Oberaudorf als auch der Schneekatastrophe 2019 im Landkreis Miesbach involviert.

Mayer engagierte sich außerdem acht Jahre als Vertreter der Bergwachtbereitschaften der Region Hochland Ost. Hubert Gruber, der 1992 in die Bereitschaft der Bergwacht eintrat, stand von 2006 bis 2021 als stellvertretender Bereitschaftsleiter an Mayers Seite und übernahm in der Zeit Verantwortung als Einsatzleiter bei Groß- und Katastropheneinsätzen.

Die Gemeinde Hausham verlieh vier Ehrennadeln an ihre Bürger

Zu rund 320 Einsätzen rückte Gruber aus und engagierte sich, so Zangenfeind, bei der Schneekatastrophe 2019 in überragender Art und Weise. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz bei Agatharieder Vereinen und der Feuerwehr zeichnete die Gemeinde Hans Harraßer sen. aus. Unter anderem war Harraßer von 1985 bis 2015 als erster Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Hausham tätig und trat 1966 in die Freiwillige Feuerwehr Agatharied ein, in der er bis in die 80er Jahre aktiv im Dienst war.

Im Trachtenverein ist Harraßer seit 1968 und übernahm 20 Jahre das Amt des Fähnrichs und saß 24 Jahre im Vereinsausschuss. Ungebrochen hoch ist die Verbundenheit zum Veteranen- und Reservistenverein Agatharied, dem Harraßer 1972 beitrat und in dem er 1974 das Amt als zweite Vorstand übernahm. Im Jahr 1993 wurde er schließlich zum ersten Vorsitzenden gewählt und ist dies bis heute geblieben.

Ehrung für Hubert Gruber, Barbara Kraft, Franz Mayer und Johann Harraßer

„Eine wirklich unglaubliche Leistung“, stellte Zangenfeind fest. „In der Gemeinde Hausham gibt es einen überaus engagierten ehrenamtlichen Helferkreis, ohne den die wichtige Integration der Flüchtlinge nicht möglich wäre“, richtet Zangenfeind das Wort an das Publikum und bat schließlich dessen Leiterin Barbara Kraft zur Verleihung der Ehrennadel. „Sie liebe Frau Kraft haben den Helferkreis Asyl 2015 gemeinsam mit Gerhard Klante gegründet.

Seit dieser Zeit sind Sie voller Tatendrang im Helferkreis aktiv. Sie haben koordiniert, pflegen Netzwerke und sind immer da, wenn man Sie braucht und engagieren sich zudem auch noch im BRK Kleiderladen.“ Deswegen, so Zangenfeind, habe er Gemeinderat sehr gerne der Verleihung dieser Ehrennadel auch als stellvertretenden Dank an den gesamten Helferkreis zugestimmt. Helmut Hacker

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare