„Ich bin sprachlos “ - Avril entdeckt ihren vermissten Mann zufällig in TV-Sendung
Für Avril Black aus Afton im US-Bundesstaat Wyoming wirkt es fast wie ein Thanksgiving-Wunder: Ihr 91-jähriger demenzkranker Mann war zwei Tage verschwunden. Die 77-Jährige hatte keine Ahnung, wo ihr Mann ist, bis sie den Fernseher einschaltete und ihn in einem Nachrichtenbeitrag von KSL TV sah.
91-Jähriger 320 Kilometer entfernt von zu Hause gefunden
Michael Black wurde schließlich im mehr als 200 Meilen (320 Kilometer) entfernten Salt Lake City an einer Bushaltestelle gefunden. Der Mann, der ihn fand, informierte dann laut KSL TV die Rescue Mission of Salt Lake. Das ist eine gemeinnützige Organisation, die sich vor allem um Obdachlose kümmert.
Zu diesem Zeitpunkt suchte die Polizei von Afton schon angestrengt nach dem 91-Jährigen. Die Beamten hatten bereits herausgefunden, dass der 91-Jährige von Afton nach Ovid in Idaho und dann weiter nach Garden City, Utah, getrampt war.
Die Polizei konnte seine Spur nicht vollständig verfolgen
„Wir haben dann von Rich County erfahren, dass ein Deputy eine Person gesehen hat, auf die seine Beschreibung passt und zuletzt auf dem Weg in Richtung Logan Canyon gesehen wurde“, sagte Jason Romberg, Polizeichef von Afton.
Aber dann wurde die Spur kalt. Es war nicht das erste Mal, dass Michael Black von zu Hause getürmt war. Da konnte er aber in wenigen Stunden gefunden werden.
Frau entdeckt ihren verschwundenen Mann zufällig im Fernsehen
Dieses Mal half seiner Frau ein Zufall: In einem Nachrichtenbeitrag über die Thanksgiving-Mahlzeiten der Rescue Mission of Salt Lake entdeckte sie ihren Mann plötzlich im Hintergrund: „Ich war so erleichtert, dass ich in der Nacht schlief, weil ich wusste, dass er in Sicherheit war“, erzählte die 77-Jährige glücklich.
Ein paar Stunden später war Avril Black auf dem Weg, ihren Liebsten in Salt Lake City abzuholen. „Ich bin sprachlos. Es hat mich einfach umgehauen, dass das passiert ist. Er hat wirklich einen Schutzengel, der auf ihn aufpasst. Und ihr, Gott sei Dank, dass ihr da wart“, sagte Avril Black. Sie bedankte sich bei der Polizei und bei allen, die sich in der Zeit um Michael Black gekümmert haben.
Was tun, wenn Demenzkranke plötzlich weglaufen?
Demenzkranke Menschen verlassen oft unbemerkt das Haus, weil sie in ihren Gedanken konkrete Ziele verfolgen. Neurologe Michael Lorrain von der Alzheimer Forschung Initiative betont, dass Bewegungsdrang oft zwischen 17 und 19 Uhr auftritt. Maßnahmen wie hochkant gestellte Türklinken oder technische Vorrichtungen können helfen, ein unbemerktes Verlassen zu verhindern. Lorrain empfiehlt zudem einfache Tricks wie das Verstecken von Schuhen.