Hansa Rostock gegen Hertha BSC live im TV und Stream: Hier sehen Sie den DFB-Pokal

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Auftakt für Hertha BSC im DFB-Pokal: Die Alte Dame muss in der 1. Runde auswärts bei Hansa Rostock ran. Hier sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.

Rostock – Drittligist empfängt Zweitligist heißt es in der 1. Runde des DFB-Pokals bei der Partie gegen Hansa Rostock gegen Hertha BSC. Hier erfahren Sie, wie die Partie live im TV und Stream verfolgen können.

  • 1. Runde DFB-Pokal: Hansa Rostock empfängt Hertha BSC. Die Partie findet am Sonntag, 18. August, um 15.30 Uhr statt.
  • Die Partie wird nicht live im Free-TV gezeigt.
  • Die Rechte im DFB-Pokal liegen beim Pay-TV-Anbieter Sky. Dort wird das Spiel exklusiv live und in voller Länge übertragen.
  • Zudem ist die Partie im Livestream von Sky Go und beim Streamingdienst WOW zu sehen. Für beide Anbieter ist ein Abo nötig.
Hertha BSC trifft in der 1. Runde des DFB-Pokals auf Hansa Rostock.
Hertha BSC trifft in der 1. Runde des DFB-Pokals auf Hansa Rostock. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Der Fussball Club Hansa Rostock, ansässig in der Hansestadt Rostock ist ein traditionsreicher Verein, der am 28. Dezember 1965 gegründet wurde. Die Vereinsfarben Weiß und Blau spiegeln sich sowohl in den Trikots als auch in der Fangemeinde wider.

Die Heimspiele von Hansa Rostock finden im Ostseestadion statt

Die Heimspiele trägt der FC Hansa Rostock im Ostseestadion aus, das mit einer Kapazität von 29.000 Plätzen das größte Stadion in Mecklenburg-Vorpommern ist.

Die größten Erfolge von Hansa Rostock

Sportlich gesehen hat Hansa Rostock eine reiche Geschichte, besonders in den Zeiten der DDR. Der Club wurde einmal DDR-Oberliga Meister und konnte diesen Erfolg mit vier Meisterschaften in der DDR-Liga und einem Sieg im FDGB-Pokal weiter ausbauen.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands stieg Hansa Rostock in die 2. Bundesliga auf und wurde dort ebenfalls einmal Meister. Auch auf regionaler Ebene zeigt Hansa Rostock seine Stärke, indem der Verein siebenmal den Mecklenburg-Vorpommern-Pokal gewonnen hat.

Hertha BSC trägt die Heimspiele im Berliner Olympiastadion aus

In der deutschen Hauptstadt beheimatet, trägt der Hertha Berliner Sport-Club, besser bekannt als Hertha BSC, den Spitznamen „Die alte Dame“. Gegründet wurde Hertha BSC am 25. Juli 1892.

Die Heimspiele trägt der Verein im historischen Olympiastadion aus, das mit einer Kapazität von 74.475 Plätzen zu den größten Fußballstadien Deutschlands gehört. Das Stadion, gelegen im Westen Berlins, ist nicht nur Austragungsort für die Heimspiele von Hertha, sondern auch ein historisches Wahrzeichen der Stadt.

Die größten Erfolge von Hertha BSC

Sportlich hat Hertha BSC in ihrer langen Geschichte einige bemerkenswerte Erfolge zu verzeichnen. Im deutschen Profifußball wurde der Club zweimal Deutscher Meister. In der 2. Bundesliga konnte Hertha dreimal den Meistertitel erringen.

Auch im Ligapokal hat sich Hertha BSC hervorgetan und diesen Wettbewerb zweimal gewonnen. In der Regionalliga Berlin, die zwischen 1963 und 1974 bestand, dominierte Hertha ebenfalls und sicherte sich drei Meistertitel.

Auch interessant

Kommentare