Saarbrücken gegen 1. FC Nürnberg live im TV und Stream: Hier sehen Sie den DFB-Pokal

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Wer zieht in die nächste Runde ein? Der 1. FC Saarbrücken trifft auf den 1. FC Nürnberg. Hier können Sie die Partie live im TV und Stream.

Saarbrücken – Auftakt in den DFB-Pokal: In der 1. Runde empfängt der Drittligist 1. FC Saarbrücken den Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Hier erfahren Sie, wie Sie die Partie live im Fernsehen verfolgen können.

  • 1. Runde DFB-Pokal: Der 1. FC Saarbrücken empfängt den 1. FC Nürnberg. Die Partie findet am Sonntag, 18. August, um 13 Uhr statt.
  • Die Partie wird nicht live im Free-TV gezeigt.
  • Die Rechte im DFB-Pokal liegen beim Pay-TV-Anbieter Sky. Dort wird das Spiel exklusiv live und in voller Länge übertragen.
  • Zudem ist die Partie im Livestream von Sky Go und beim Streamingdienst WOW zu sehen. Für beide Anbieter ist ein Abo nötig.
Der 1. FC Nürnberg trifft im DFB-Pokal auf Saarbrücken.
Der 1. FC Nürnberg trifft im DFB-Pokal auf Saarbrücken. © IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink

Der 1. Fußball Club Saarbrücken, ein traditionsreicher Verein aus Saarland, wurde am 18. April 1903 gegründet und hat sich seitdem eine feste Größe in der deutschen Fußballgeschichte erarbeitet. Die Vereinsfarben Blau-Schwarz spiegeln sich in den Trikots der Spieler wider.

Die Heimspiele des 1. FC Saarbrücken finden im Ludwigspark statt

Der 1. FC Saarbrücken trägt seine Heimspiele im Stadion Ludwigspark, mit einer Kapazität von 16.003 Plätzen, aus. Der Ludwigspark ist mehr als nur eine Spielstätte. Es ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, ein Ort, der die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Die Bedeutung des Stadions für den Verein und seine Anhänger kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da es Schauplatz zahlreicher denkwürdiger Spiele und emotionaler Momente war und ist.

Die größten Erfolge des 1. FC Saarbrücken

Über die Jahre hinweg konnte der 1. FC Saarbrücken einige bemerkenswerte Erfolge verbuchen. Besonders stolz ist der Club auf seine zwei Meisterschaften in der 2. Bundesliga. In der Regionalliga West und der Regionalliga Südwest konnte der Verein ebenfalls Meistertitel erringen, was die konstante Leistungsfähigkeit des Clubs auf verschiedenen Ebenen des deutschen Fußballs belegt.

1. FC Nürnberg als „Club“ in Deutschland bekannt

Gegründet am 4. Mai 1900, hat sich der Club aus der fränkischen Metropole Nürnberg zu einer festen Größe in der deutschen Fußballgeschichte entwickelt. Bekannt ist der 1. FC Nürnberg unter dem Spitznamen „Club“ und durch seine rot-weißen Vereinsfarben.

Das Max-Morlock-Stadion, benannt nach der Fußballlegende Max Morlock, ist die Heimat des 1. FC Nürnberg – es fasst 50.000 Zuschauer.

Die größten Erfolge vom 1. FC Nürnberg

Sportlich betrachtet gehört der 1. FC Nürnberg zu den erfolgreichsten Vereinen in der Geschichte des deutschen Fußballs. Der Club wurde neunmal Deutscher Meister, viermal Meister der 2. Bundesliga und konnte viermal den DFB-Pokal gewinnen. Zudem sicherte sich der Verein sechsmal den Titel des Süddeutschen Meisters in der Oberliga Süd zwischen 1945 und 1963 und war einmal Meister der Regionalliga Süd.

Auch interessant

Kommentare