Volksfest und Gaufest in Penzberg: Das bedeutet auch gesperrte Straßen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Zur Volksfest-Eröffnung und zum Gaufest-Sonntag werden in Penzberg einige Straßen abgesperrt. © Andreas Baar

In Penzberg wird die kommenden Tage doppelt gefeiert. Volksfest und Trachtler-Gaufest bedeuten auch Straßensperrungen in der Innenstadt.

Penzberg – Mit dem Volksfest (29. August bis 7. September) sowie dem Gaufest (28. und 31. August) kommen gleich zwei Brauchtumsveranstaltungen auf die Stadt Penzberg und die Region zu. Tausende von Trachtlern und Besuchern werden erwartet. „Da kommt es freilich zu einigen Verkehrseinschränkungen“, heißt es schon mal vorsorglich aus dem Rathaus.

Am Freitag wird in Penzberg das Volksfest eröffnet, am Sonntag feiern die Trachtler ihr Gaufest - beides bedeutet Straßensperrungen

Volksfest: Am Freitag, 29. August, setzt sich nach dem Freibierausschank auf dem Stadtplatz (ab 18 Uhr) der Festzug hoch zum Festzelt auf der Berghalde in Bewegung. Deshalb kommt es zwischen 17.30 Uhr (spätestens 18 Uhr) und 19 Uhr zu einer Sperrung entlang der Wegstrecke von der Karlstraße im Bereich des Rathauses über die Bahnhofstraße (Friedrich-Ebert-Straße bis Kreisverkehr Grube) sowie entlang der Straße „Grube“ bis zur Einmündung in den Zibetholzweg. Das betrifft laut Rathaus auch die Zufahrten von Nebenwegen und Anliegerzufahrten zur Festzug-Strecke. Kunden der anliegenden Geschäfte und Nahversorger müssten sich in dieser Zeit auf die Sperrung einstellen.

Gaufest: Für das Gaufest samt dem Festzug am Sonntag, 31. August, sind ebenfalls großräumige Sperrungen vorgesehen. Gesperrt wird entlang der Wegführung für den Festzug die Staatsstraße St2370 (Bahnhofstraße, Grube) im Zeitraum von 12 bis etwa 17.30 Uhr. Für beide Festveranstaltungen sind gemäß Rathaus Umleitungen eingerichtet und ausgewiesen.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare