Wetter-Experte spricht von „Kälteschock“ in Deutschland: „Märzwinter rückt in greifbare Nähe“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Der Februar fällt vergleichsweise relativ mild aus in diesem Jahr. Mit Frühlings-Wetter im März ist deshalb aber vorerst nicht zu rechnen.

München – Das Wetter im Februar ist wechselhaft. Zwischenzeitlich gibt es milde Temperaturen und Sonnenschein, dann wird es zeitweise wieder deutlich kälter in Deutschland. Auch der März könnte ziemlich kühl in diesem Jahr ausfallen.

Während der Februar noch sehr mild verläuft, dürfte es im März schon wieder kälter werden.
Während der Februar noch sehr mild verläuft, dürfte es im März schon wieder kälter werden. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wetter-Prognose für ersten Frühlingsmonat: Wetter-Experte rechnet mit „Märzwinter“

Dabei könnte der Februar sogar wärmer als der März sein, prognostizierte Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. „Der Märzwinter rückt in greifbare Nähe“, erklärte der Wetter-Experte. Damit wird ein später Wintereinbruch mit frostigen Temperaturen bezeichnet. Auch Schnee ist im März nicht selten.

Der Februar hat derzeit eine mittlere Temperatur von 6,6 Grad, für März betrug die Temperatur hingegen im Durchschnitt von 1991 bis 2020 nur 4,6 Grad. Jung spricht von einem regelrechten „Kälteschock“, da der Februar besonders mild ist in diesem Jahr.

Obwohl der März Prognosen zufolge in weiten Teilen des Landes 0,5 bis 1 Grad wärmer als das Klimamittel ausfallen könnte, sei der erste Frühlingsmonat wahrscheinlich immer noch kälter als der Februar. Im Norden und Nordwesten könnte der März sogar trockener ausfallen als sonst. Auch langfristige Prognosen würden insgesamt einen eher durchschnittlichen März prognostizieren, berichtete daswetter.com.

Februar deutlich zu mild: Im März steht Wetter-Wende bevor

Derzeit werden milde Luftmassen über Mitteleuropa gefegt. Das bedeutet vor allem in den kommenden Februar-Tagen frühlingshafte Temperaturen. „Es geht ungewöhnlich mild für die aktuelle Jahreszeit weiter“, so Jung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet etwa trotz Regen bis zu 19 Grad im Breisgau.

Ende Februar steht dann die Wetter-Wende bevor. Die Temperaturen sollen „etwas kälter als zuvor“ ausfallen, so der DWD. Das Thermometer sinkt in der Mitte des Landes auf vier bis sechs Grad. Zudem werden vielerorts leichte Niederschläge erwartet. In den Nächten könnte es in einigen Regionen Frost geben – ein weiterer Hinweis auf einen möglichen Märzwinter. Der 100-jährige Kalender rechnet mit einem ungemütlichen Frühling in diesem Jahr.

Auch interessant

Kommentare