Vandalen entlarvt: Kinder demolierten Bienenhaus – Thomas Müller ärgert sich über Elternreaktion
Gut zwei Wochen ist es her, da wurde das Bienenhaus, das seit 50 Jahren am Fuße der Neuen Bergehalde in Peißenberg steht, schwer beschädigt und verwüstet. Nun konnten die Täter ermittelt werden.
Peißenberg – Wie die Polizeiinspektion Weilheim bestätigt, handelt es sich um eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen zwölf und 13 Jahren. „Die Erziehungsberechtigten wurden über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die Kinder wohnen alle in Peißenberg“, heißt es von Seiten der Polizei. Die Angelegenheit werde nun an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.
Thomas Müller, der Eigentümer des Bienenhauses, ist „freilich froh“ darüber, dass die Täter nun bekannt sind. Überführt werden konnten sie unter anderem durch eine Überwachungskamera. Nachdem die Heimatzeitung über den Vorfall berichtet hatte, kamen die Kinder nämlich ein zweites Mal zum Bienenhaus, um ihr Vandalismus-Werk zu vollenden.
Kritik an Reaktion der Eltern
Müller wird nun Sachverständige einschalten, um die Schadenssumme zu eruieren. Wieder instand setzen will der Bio-Imker sein Bienenhaus aber wohl nicht mehr. Bereits vor ein paar Jahren war es mutwillig zerstört worden. Der Frust ist einfach zu groß: „Irgendwann hat man die Schnauze voll. Es ist bloß noch traurig“, erklärt Müller. Geärgert hat er sich zudem über die Reaktion eines Elternteils: „Da wurde nach dem Motto argumentiert, dass es am Bienenhaus ja vorher schon wild ausgeschaut haben soll.“
Gefreut hat sich Müller jedoch über die Leute, die ihm Trost spendeten und Hilfe anboten. „Es haben sich viele gemeldet, darunter sogar der Tierrettungsverein.“ Ob die beiden Bienenvölker, die im Bienenhaus einquartiert waren, den Vandalismus überleben werden, ist noch nicht sicher. Müller hat die beiden Völker nach Strallen am Schlagberg ausgelagert.