Einsame Feiertage - Ausgangssperre über Weihnachten: Schuhbeck darf Gefängnis nicht verlassen

Alfons Schuhbeck war einst ein gefeierter Koch und gern gesehener Gast in TV-Sendungen wie der „Küchenschlacht“ oder „Lanz kocht“. Doch derzeit sitzt er seit August 2023 wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis, wird dort auch das Weihnachtsfest verbringen. Denn seine Hafterleichterungen wie Freigang wurden Alfons Schuhbeck wegen neuer Vorwürfe wieder gestrichen.

Nun berichtet seine Freundin Monika Gruber, wie es Schuhbeck geht. Und warum sie ihm nur Geschenke in Form von genau abgezähltem Bargeld machen darf.

Einsame Weihnachten für Alfons Schuhbeck hinter Gittern

Weihnachten im Gefängnis? Keine schönen Aussichten für den früheren Starkoch. Doch der darf nicht einmal eine Minute in Freiheit über die Feiertage genießen, wie sein Anwalt Nicolas Stieger gegenüber „bild.de“ erklärt: „Herr Schuhbeck hat wegen der neuen Ermittlungen alle Annehmlichkeiten wie etwa Freigänge am Wochenende verloren. Er darf an Weihnachten nicht mal stundenweise das Gefängnis verlassen.“

Vor seiner neuen Anklage wurden Schuhbeck noch Freigänge genehmigt, doch auf diese wird er nun bis auf Weiteres verzichten müssen. Anwalt Stieger kritisiert diese strenge Maßnahme. „Ich finde, dass die bayerische Justiz viel zu hart mit ihm umgeht. Das steht in keinem Verhältnis zu seiner Verurteilung und den aktuellen Vorwürfen. Bei Herrn Schuhbeck ist Fluchtgefahr doch völlig ausgeschlossen, deswegen ist das für mich absolut daneben.“ 

Und auch an Weihnachten seien keine Besuche erlaubt. Stieger werde voraussichtlich „im Januar wieder zu ihm fahren.“ Dem Koch soll es unter diesen Umständen nicht gut gehen, wie sein Anwalt berichtet. 

Monika Gruber über Alfons Schuhbeck: „Es geht ihm nicht gut“

„Es geht ihm nicht gut“, meint Monika Gruber im Gespräch mit „Bild“. „Die neuen Ermittlungen setzen ihm zu. Mit fast 76 Jahren ist es traurig, dass er eingesperrt ist.“ Doch Alter schützt im deutschen Gesetz nicht vor Haftstrafen. 

Schauspielerin Monika Gruber hat Schuhbeck zuletzt im November in der JVA Andechs-Rothenfeld besucht. An Weihnachten habe sie keine Besuchszeit für Schuhbeck bekommen, wie sie berichtet. Und auch für Weihnachtsgeschenke bleibt ihr nur wenig Spielraum – denn der ist ebenfalls genau abgesteckt.

Alfons Schuhbeck darf nur 7,50 Euro Bargeld bekommen

„Ich hätte ihm so gerne ein Weihnachtspäckchen mit Plätzchen geschickt, aber das ist leider nicht erlaubt“, so Gruber. „Wenn man ihn besucht, so lautet die Gefängnisregel, darf man ihm 7,50 Euro mitbringen. Keinen Cent mehr.“ Und was kriegt Schuhbeck für 7,50 im Gefängnis? Gruber: „Davon kann er sich fünf Tafeln Ritter Sport Schokolade im Gefängniskiosk kaufen.“

Immerhin auf seine Freunde kann sich Alfons Schuhbeck verlassen. Laut Gruber sollen auch seine Familie und sein Freund Uli Hoeneß, der ebenfalls Knast-Erfahrung wegen Steuerhinterziehung sammeln durfte, ihn besuchen.