Weihnachtsgeld und Gehalt bei dm: So viel zahlt die Drogeriekette 2024 seinen Mitarbeitern
In Zeiten hoher Kosten dürfen sich zahlreiche Menschen in Deutschland auf das Weihnachtsgeld freuen. Auch dm-Mitarbeiter profitieren von der Sonderzahlung.
Kassel – Die Drogeriekette aus Karlsruhe ist erneut Deutschlands beliebtester Drogeriemarkt 2024. Das zeigt die aktuelle Verbraucherumfrage Kundenmonitor Deutschland. Mit der Gesamtnote 1,79 belegte dm in der Hauptkategorie „Globalzufriedenheit“ den ersten Platz. Wie viel Kunden beim Drogeriemarkt für ihr Geld bekommen, zeigte kürzlich die Verbrauchersendung „Marktcheck“.
Aber wie attraktiv ist der Drogerie-Riese als Arbeitgeber, bei dem noch im Oktober ein Wasser zurückgerufen werden musste? „Wer zu dm kommt, möchte mit uns Arbeit anders leben“ – heißt das Motto des Unternehmens. Neben dem Grundgehalt erwarten Mitarbeiter eine Reihe von Zusatzleistungen, aber auch freiwillige Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.

dm-Gehalt: Tarifeinkommen der Mitarbeiter rückwirkend um sechs Prozent erhöht
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) erhalten 85,8 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland im Jahr 2024 Weihnachtsgeld. Die Höhe der Jahressonderzahlung ist dabei stark branchenabhängig. Für die Tarifbeschäftigten liegt das Weihnachtsgeld für Vollzeitbeschäftigte durchschnittlich bei 2987 Euro brutto. Auch wenn es noch kein Weihnachtsgeld für Rentner gibt, könnte künftig eine Seniorengruppe davon profitieren.
Weihnachtsgeld bei dm: So viel gibt es für die Mitarbeiter
dm-Mitarbeiter können von Benefits wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Jubiläumszuwendungen, Mitarbeiter-Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad-Angebote profitieren. Auch Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gibt es. Diese orientieren sich, wie noz.de berichtet, „am Tarif und werden bei Gehaltserhöhungen entsprechend angepasst“. So werde sichergestellt, dass die Höhe des Urlaubsgeldes und anderer zusätzlicher Leistungen im Einklang mit den Tariferhöhungen stehe, erläutert der Geschäftsführer des Unternehmens.
Meine news
„Bei dm werden 55 Prozent des höchsten Verkäufergehaltes laut Tarifvertrag zugrunde gelegt“, sagt Christian Harms, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei dm. Damit lag das Urlaubsgeld in diesem Jahr bei 1.643 Euro brutto. Das Weihnachtsgeld liegt laut Tarif bei 62,5 Prozent des Bruttomonatsgehalts“, so Harms weiter.
Gehälter bei dm
Dass die Gehälter im Einzelhandel nicht zu den höchsten gehören, dürfte allgemein bekannt sein. Nach einem länger andauernden Tarifstreit um die Löhne im Einzelhandel konnte sich die Arbeitgeberseite und Ver.di schließlich auf einen Tarifabschluss einigen:
- Rückwirkend zum Oktober 2023 werden die Löhne um 5,3 Prozent erhöht.
- Ab Mai 2024 kommt ein weiteres Plus von 4,7 Prozent dazu.
- Ab Mai 2025 sind es weitere 40 Euro mehr für Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte anteilig, und noch einmal 1,8 Prozent mehr für alle.
- Die Ausbildungsvergütungen werden überproportional erhöht, ebenfalls in drei Schritten über die gesamte Laufzeit.
Was bedeutet das für dm-Gehälter? Als nicht im Arbeitgeberverband organisiertes Unternehmen kann dm von der Verbandsempfehlung abweichen. In einer Pressemitteilung teilte der Drogeriemarkt mit, rückwirkend seit April 2023 das Tarifeinkommen seiner Mitarbeiter um sechs Prozent anzuheben.
Angestellte bei dm: Wer verdient wie viel
Je nach Position, Betriebszugehörigkeit, Erfahrung des Mitarbeiters können die Gehälter unterschiedlich ausfallen. „Seit Oktober 2022 gilt bei dm ein unternehmensweiter Mindestlohn von 14,00 Euro brutto pro Stunde – unabhängig von der tariflichen Eingruppierung oder dem Bundesland“, erklärt das Unternehmen auf Nachfrage von noz.de. Einkommenserhöhungen werden individuell vereinbart und seien nicht an feste Vorgaben gebunden. „Alle Mitarbeitenden werden aber gemäß dem geltenden Tarifvertrag des Einzelhandels eingruppiert“, erläutert Christian Harms, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei dm.
Dem Bericht zufolge werden folgende Gehälter den Mitarbeitenden gezahlt:
- Verkäufer und Kassierer nach drei Berufsjahren (Gehaltsgruppe II): Zu Beginn 2.398 Euro brutto monatlich, beziehungsweise 14,74 Euro brutto in der Stunde.
- Im siebten Berufsjahr: 3.130 Euro Monatsbrutto, einem Stundenlohn von 19,20 Euro.
- Filialleitungen (Gehaltsgruppe V): Mindestens 3479 Euro pro Monat (21,34 Euro stündlich) und höchstens 5152 Euro Monatsbrutto (31,61 Euro stündlich).
- Auszubildende und Aushilfen: Im ersten Ausbildungsjahr wird eine Vergütung von 1020 Euro Brutto pro Monat gezahlt, im zweiten 1110 Euro und im dritten liegt der Lohn bei 1250 Euro Monatsbrutto. Aushilfen erhalten den Mindestlohn und damit ebenfalls 14 Euro pro Stunde.
Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern zudem verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Je nach Modell liegen die Urlaubstage zwischen 30 und 36 pro Jahr.
dm beliebtester Arbeitgeber im Einzelhandel
Auf dem Bewertungsportal Kununu sorgen dm-Mitarbeiter für Gehaltstransparenz. Auch wenn die aktuellen Bewertungen eher im Mittelfeld liegen, zeigten die Studienergebnisse des Magazins Stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista, dass dm der beliebteste Arbeitgeber im Einzelhandel ist.
dm geht aktuell einen neuen Weg und investiert eine Milliarde Euro in die Verschönerung seiner Filialen. Rund 300 Filialen pro Jahr sollen demnach umgebaut werden – auch das Konzept soll sich ändern. (vw)