Bub (11) stürzt am Brauneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Um einen verletzten Elfjährigen musste sich die Bergwacht am Brauneck kümmern. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Lenggries – Der vergangene Samstag dürfte einer der letzten Skitage der Saison am Brauneck gewesen sein. Und für die diensthabende Mannschaft der Bergwacht verlief er tatsächlich recht ruhig. Lediglich ein Einsatz ereignete sich gegen 10.45 Uhr.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Nach der Liftfahrt werden die Schmerzen zu stark
„Wir wurden unmittelbar an der Diensthütte von einer Skitrainerin aufgesucht, die um Hilfe für einen elfjährigen Jungen bat, der sich nach einem Sturz mit starken Schmerzen am Ausstieg des Ahornliftes befand“, berichtet die Lenggrieser Bergwacht auf ihrer Facebookseite. Der Bub war zuvor auf der Ahornabfahrt gestürzt, fuhr aber noch selbst mit dem Lift nach oben, bevor seine Schmerzen zu stark wurden. Aufgrund der starken Schmerzen, die den Verdacht auf eine Rippen-, Schulter- und Bauchverletzung nahelegten, alarmierten die Bergretter während der Erstversorgung den Bergwachtnotarzt und den Rettungshubschrauber Christoph München.
Rettungshubschrauber bringt Elfjährigen in die Klinik
Gemeinsam mit zwei Kollegen der Bergwacht Wolfratshausen und dem aus dem Tal hinzugekommenen Notarzt wurde der Elfjährige schließlich mit dem Ackja zum Hubschrauber gebracht, der den Buben in die Klinik flog. Der Helikopter hatte aufgrund der Witterung neben dem Einstieg zum Ahornlift landen müssen.
In der Skisaison bekommen die ehrenamtlichen Retter der Bergwachten Unterstützung durch die Hauptamtlichen der Skiwacht. Sie sind sofort zur Stelle, wenn etwas passiert. Gibt es gerade keinen Notfall, kümmern sich die elf Einsatzkräfte präventiv um die Sicherheit auf den Skipisten.