DFB-Star verpasst Olympia-Gold – Freundin hat Medaille bereits in der Tasche
Während Lea Schüller und die DFB-Frauen die Goldmedaille verpassen, darf Freundin Lara Vadlau jubeln – und erlöste auch die österreichische Olympia-Delegation.
Lyon/Marseille – Am Dienstagabend (6. August) musste DFB-Star Lea Schüller eine der bittersten Niederlage ihrer Karriere von der Seitenlinie aus mit ansehen.
Lea Schüller verfehlt Olympia-Gold – Ihre Freundin Lara Vadlau feiert den Sieg
Im Halbfinale von Olympia musste sich das Team von Trainer Horst Hrubesch den USA mit 0:1 in der Verlängerung geschlagen geben. Die Stürmerin des FC Bayern konnte aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. Das Spiel um den dritten Platz gegen Spanien findet am Freitag um 15 Uhr statt, bei dem es noch um die Bronzemedaille geht.
Lara Vadlau hingegen hat ihre Medaille bereits sicher. Sie gewann die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen Spielen im 470er Mixed Segeln. Vor der Mittelmeerküste in Marseille waren Vadlau und ihr Segel-Partner Lukas Mähr unschlagbar.
Nach Enttäuschungen bei früheren Olympischen Spielen: Lara Vadlau, Freundin von Schüller, triumphiert
Nach einem 20. Platz in London 2012 und einem neunten Platz in Rio 2016 sowie der verpassten Qualifikation für die Spiele in Tokio fünf Jahre später dachte Vadlau offenbar darüber nach, nicht mehr anzutreten. „Eigentlich war es ein Prozess, bei dem quasi dieses Feuer nur leicht geflackert hat, dann immer mehr und zum Schluss war es wie ein Waldbrand“, erklärte Vadlau auf olympics.com ihren Weg zu den Spielen in Paris.
Das Rennen am Donnerstagvormittag dürfte auch für Schüller von besonderem Interesse gewesen sein. Sie ist seit einiger Zeit mit der Österreicherin zusammen und die beiden zeigen sich gelegentlich auf gemeinsamen Fotos auf Instagram.
Meine news
Glückwünsche an Lara Vadlau für Olympia-Gold: „Ih werd narrisch“
Auf Vadlaus Instagram-Profil finden sich unter einem angepinnten Post, der sie zusammen mit Schüller zeigt, diverse Glückwünsche zum Titel. „Gold ih werd narrisch“ und „Gratulation zur super Leistung und zu Olympia Gold“ sind dort zu lesen.
Für Schüller besteht immerhin noch die Chance auf Bronze (alle TV-Infos zum Spiel gegen Spanien), obwohl sie sich wahrscheinlich auf ihre Teamkolleginnen verlassen muss. „Bei ihrem Patellaspitzensyndrom habe ich mehr Bedenken als bei Poppi [Alexandra Popp, Anm. d. Red.]“, äußerte Hrubesch am Tag vor dem Spiel gegenüber den Medien. (masc)