Royals fluten Olympia – nur Königin Camilla trifft lieber ihren Ex in Ascot
Royals von Rang und Namen jetten derzeit nach Paris. Königin Camilla blieb lieber in Ascot und zog die Blicke auf sich.
Paris – Frankreich lädt nach einer fulminanten Eröffnung am 26. Juli zu Olympia 2024 in Paris, zu ebenso großartigen Spielen ein. Während sich die Royals aus allen Ländern auf den olympischen Rängen drängten, blieb das britische Königshaus bisher mit Prinzessin Anne (73) ziemlich unterbesetzt. König Charles (75) reiste nach Sandringham und Königin Camilla (77) überreichte in Ascot einen Pokal, vielleicht gab sie dem Pferderennen aber auch den Vorzug, weil sie ihren Exmann Andrew Parker Bowles (84) dort treffen wollte.
Während die Royals der Welt nach Paris strömen, pflegt Königin Camilla die britische Tradition
Neben Sportler, Weltstars und Fans hielt auch die europäischen Royals nichts in ihren Palästen: Charlène (46) und Albert von Monaco (66) reisten mit ihren Zwillingen Prinzessin Gabriella und Prinz Jacques (beide 9) an, Königin Letizia (51) und König Felipe (54) kamen aus Spanien mit ihren Töchtern Prinzessin Leonor (18) und Prinzessin Sofía (17).
König Frederik X. (56) und Königin Mary (52) flogen aus Dänemark ein, König Willem-Alexander (57) und Königin Máxima (53) nahmen mit drei Töchtern auf den Rängen Platz. König Philippe (64) und Königin Mathilde (51) kamen aus Belgien, Henri, Großherzog von Luxemburg (69) düste im vielköpfigen Familienverbund in die französische Hauptstadt und selbst Scheich Tamim bin Hamad Al Thani (44) und seine Schwester jetteten von Qatar kommend im strömenden Regen den Sportlern zu.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Das britische Königshaus entsandte in vergleichsweise schmaler Besetzung Prinzessin Anne (73), während Prinz William (42), König Charles und Königin Camilla mit Abwesenheit glänzten. Letztere ging lieber zum Pferderennen in Ascot zu den „King George VI and Queen Elizabeth Stakes“, die auf der Nobelrennbahn zu den exklusivsten Sportevents Großbritanniens zählen.
Königin Camilla und Andrew Parker Bowles verstehen sich immer noch ausgezeichnet
Queen Elizabeth II. (96, † 2022), Charles und Camilla waren in den letzten Jahren regelmäßig bei der Veranstaltung zugegen. Doch in diesem Jahr musste die 77-Jährige das Rennen ohne ihren Ehemann besuchen. Der Monarch wurde indes in Sandringham gesichtet, wo er bei traditionellem Kirchgang gesichtet wurde. Interessanter Zufall und eine kleine Randnotiz: Das Blütenkleid Camillas der Designerin Suzannah London (1.567 Euro) trägt den Modellnamen „Montecito“, dem Wohnort Prinz Harrys (39) und Meghan Markles (42).
Meine news

Kein großer Zufall war es jedoch, dass Camilla auf ihren Exmann Andrew Parker Bowles stieß, der ebenfalls ohne Partnerin unterwegs war. Das Ex-Paar begrüßte sich gewohnt innig mit Küsschen und war alsbald tief ins Gespräch vertieften. Pech im Spiel: Camillas Pferd namens Handcuffed ging leer aus, dennoch musste die Ehefrau des britischen Königs dem Team hinter dem Siegerpferd Simmering den Pokal überreichen.
Auch Prinzessin Anne ist für ihre Pferdeliebe bekannt und hätte sicher zu gern auch an dem Traditionsevent in Ascot teilgenommen. Wie auch immer sich die royalen Ladies geeinigt haben, beide Events sind absolut sehenswert. Wie die „königliche Hackordnung“ geführt wird, bleibt ein bisher unergründetes Geheimnis der Royal Family. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, Instagram,