Ziehen bald deutsche Soldaten in den Ukraine-Krieg? Am Donnerstagabend diskutierte Markus Lanz in seiner ZDF-Polit-Sendung über die Möglichkeit einer Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland – zu Gast war CDU-Politiker Thorsten Frei. Schnell ging es um den Gesetzesentwurf, der den Wehrdienst-Einsatz auf freiwilliger Basis vorschlägt und der bei vielen in der Kritik steht. Frei verteidigte sich gegen Kritiker: "Wir sind uns in der Zielsetzung absolut einig."
Hier wollte der Moderator konkret werden. Er bohrte bei Frei nach, wie er es bewerkstelligen wolle, junge Menschen für die Bundeswehr zu begeistern. Mit sogenannten "Incentives'", versprach der. Welche das sein sollen, ließ Frei offen. Stattdessen betonte er, es gehe darum, "das eigene Land und das eigene Bündnis zu verteidigen". Niemand müsse zwangsweise in einen Krieg ziehen.
Lanz genervt: "Herr Frei, es kann doch Situation kommen, dass wir das in Ukraine verteidigen müssen!"
Das konnte Lanz nicht so stehen lassen. Als Lanz die Frage stellte, ob Frei garantieren könne, dass deutsche Soldaten nicht bald in der Ukraine kämpfen müssen, wich der nur aus: "Diese Gefahr besteht ja nicht." Warum nicht? Das konnte der CDU-Kanzleramtschef nicht beantworten, seine Begründung blieb schwammig: Die Überlegungen müssten sich um die Sicherung des Landes, der Menschen und der Verfassung drehen. Lanz warf energisch ein: "Herr Frei, es kann doch die Situation kommen, dass wir das in der Ukraine schon verteidigen müssen!"
Die ganze Sendung vom 28. August sehen Sie hier.