Deutschland - Niederlande im Liveticker: DFB-Frauen spielen um den Gruppensieg
Deutschland - Niederlande (ab 20.30 Uhr)
Deutschland: Berger - Gwinn, Minge, Knaak, Linder - Senß, Nüsken - Brand, Dallmann, Bühl - Schüller
Niederlande: Kop - Casparij, Janssen, Buurman, Brugts - Groenen, Egurrola, Kaptein - Grant, Leuchter, Roord
19.18 Uhr: Die Aufstellung der DFB-Frauen ist da! Diese Elf schickt Bundestrainer Wück auf den Rasen:
15.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Klagen über Bundestrainer Christian Wück, ein kniffliges Casting einen Monat vor der Europameisterschaft und dann noch der Druck in der Nations League. Bei den deutschen Fußballerinnen, oft als Wohlfühloase gepriesen, herrscht mächtig Brisanz vor der Partie gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen.
"Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema. Und wenn es da Irritationen gibt, und die hat’s dann halt auch gegeben, dann muss man die klären", sagte Wück bei der Abschluss-Pressekonferenz.
In Bremen gab es eine Aussprache mit Trainerteam und Spielerinnen, nachdem die zuletzt nicht berücksichtigten Felicitas Rauch vom US-Club North Carolina Courage und Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt), die dieses Mal wegen Kniebeschwerden fehlt, aufmuckten. In Gesprächen mit dem Duo seien Missverständnisse ausgeräumt worden, so Wück.
"Nicht nur das: Wir haben natürlich dann auch aktiv mit der Mannschaft, mit dem Mannschaftsrat zuallererst, noch mal das Thema aufgegriffen. Ich habe gesagt, wie ich die Kommunikation bei Nominierungen oder auch zwischen den Lehrgängen behandle", ergänzte der DFB-Chefcoach. "Es war ein guter Austausch, ein reger Austausch. Von daher ist die Sache für uns intern schon längst erledigt. In der Öffentlichkeit anscheinend noch nicht."
Der Knatsch ist zum vorletzten Länderspiel der DFB-Frauen vor dem Saisonhöhepunkt in der Schweiz (2. bis 27. Juli) nach außen gedrungen, am Dienstag geht es in Wien noch gegen Österreich. Die Endrunde der Nations League beginnt erst im Oktober. Mit einem Sieg gegen das Oranje-Team kann die deutsche Auswahl als Gruppenerster ins Final Four im Herbst einziehen.
Wück muss dieser Tage nicht nur die brisante Personalie Lena Oberdorf managen, sondern hat den Kader auf 25 Spielerinnen erweitert. 23 dürfen aber nur zur EM: "Wir wollten uns noch mal die Möglichkeit geben, Spielerinnen im Training zu sehen, auch noch mal die Leistung überprüfen", so der 51-Jährige.
Wück und seine Assistentinnen Maren Meinert und Saskia Bartusiak beschäftigt neben den wechselhaften Auftritten der olympischen Bronzemedaillengewinnerinnen von 2024 auch die Kritik an der Kommunikation des Bundestrainers.
Das Thema sei "so ein bisschen der Elefant im Raum in den letzten Tagen gewesen", zumindest in der Öffentlichkeit, sagte Offensivspielerin Laura Freigang. "Was auf jeden Fall wichtig ist, dass wir es auch intern angesprochen haben, dass das eine Sache ist, die natürlich aufgegriffen und nicht einfach stehen gelassen wird."
Die langjährige Auswahlspielerin Rauch hatte sich über die Nichtnominierung durch Wück und dessen Umgang damit beschwert. "Mich nicht einzuladen, ist das eine. Mich nicht zu informieren und mir aber nicht mal einen Grund zu nennen, verstehe ich einfach nicht. Hier wünschte ich mir eine viel transparentere Kommunikation", schrieb die Ex-Wolfsburgerin bei Instagram.