Bayern-Einzelkritik gegen Stuttgart: Trotz Sieges fünf Vierer – Kimmich-Ersatz schwächelt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Bayern drehten das Spiel beim VfB und siegten zum Auftakt des 24. Spieltags. Doch mit Ruhm bekleckerten sich die Mannen von Vincent Kompany nicht.

Stuttgart – Der FC Bayern bleibt eiskalt: Auch beim 3:1-Auswärtserfolg gegen den VfB Stuttgart am Freitagabend spielte die Kompany-Elf wie eine Spitzenmannschaft. Dabei stachen zwei Akteure der Gäste heraus. Ohne ihre Mittelfeld-Dirigenten erkämpften sich die Bayern einen Sieg in Stuttgart. Die Einzelkritik.

Die Einzelkritik und Noten zum Spiel gegen Stuttgart in der Übersicht:

Manuel Neuer: So richtig sattelfest war der Kapitän nicht. Mit einer Unsicherheit bei einem Eckball in der 18. Minute. Zudem wirkte Stillers Distanzschuss nicht unhaltbar. Note: 4

Konrad Laimer: Läuferisch gewohnt viel unterwegs, kämpfte auch. Offensiv aber mit unglücklichen Aktionen. Note: 3

Eric Dier: Der Engländer ersetzte Dayot Upamecano (Rückenprobleme) in der Startelf. Nicht immer ganz souverän, grundsätzlich konnte man ihm aber wenig vorwerfen. Solide. Note: 3

Minjae Kim: Der Südkoreaner, dem seit Oktober eine Achillessehnenentzündung zu schaffen macht, musste wieder mal auf die Zähne beißen. Stabiler Auftritt ohne Schnitzer. Spielte viele Pässe nach vorne – so wie Trainer Kompany es von seinen Innenverteidigern gerne sieht. Note: 2

Alphonso Davies: Die Stuttgarter machten seine linke Seite offenbar als Schwachstelle aus. Immer wieder ließ sich der Kanadier relativ leicht überwinden. Bei einem langen Ball verschätzte er sich. Glück gehabt, dass Vagnoman alleine vor dem Tor in die Arme von Neuer schoss. Note: 4

Joao Palhinha (ganz links) überzeugte gegen Stuttgart nicht als Bayerns Kimmich-Ersatz. Minjae Kim (ganz rechts) hingegen spielte einmal mehr solide.
Joao Palhinha (ganz links) überzeugte gegen Stuttgart nicht als Bayerns Kimmich-Ersatz. Minjae Kim (ganz rechts) hingegen spielte einmal mehr solide. © Tom Weller/dpa

Joao Palhinha: Der Sechser rutschte aufgrund der Erkältung von Aleksandar Pavlovic in die Startelf. Sein erster Einsatz von Beginn an in der Bundesliga seit dem Spiel am 2. November gegen Union Berlin. Wie von ihm zu erwarten, gewann er einige Zweikämpfe. Nach vorne aber ohne Lösungen. Note: 4

Leon Goretzka: Verlor Stiller vor dem 0:1 aus den Augen. In der 64. Minute erkämpfte er sich sein Tor zum 2:1. Spielerisch aber insgesamt ohne wirklichen Akzente. Note: 3

Michael Olise: Wenn die Münchner gefährlich wurden, war er fast immer mit dabei. In der 16. Minute vergab er eine Riesenchance mit seinem schwachen rechten Fuß. Kurz vor der Pause machte der französische Nationalspieler es besser mit links. Note: 2

Jamal Musiala: Fiel mit ein paar Dribblings und Zuspielen auf. Die große Durchschlagskraft fehlte dieses Mal aber. In der 22. Minute schlenzte der Offensiv-Star den Ball knapp am Tor vorbei. Note: 3

Leroy Sané: Licht und Schatten. Der Tempodribbler, der noch um einen neuen Bayern-Vertrag kämpft, war sehr engagiert. Offensiv mit guten Szenen, setzte seine Mitspieler teils richtig stark in Szene, wie beispielsweise mit seinem Assist zum 1:1 von Olise. Defensiv hatte er Abstimmungsprobleme mit Linksverteidiger Davies. Unglücklicher Ballverlust vor dem 0:1 durch Stiller. Note: 4

Harry Kane: Der englische Stürmerstar ließ sich häufig fallen. Machte eher als Passgeber auf sich aufmerksam. Mit wenigen Torchancen. Note: 4

Auch interessant

Kommentare