Uli Hoeneß hat interessanten Karriere-Plan für Bayern-Star Thomas Müller

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Thomas Müllers Zukunft beim FC Bayern ist weiterhin ungewiss. Uli Hoeneß sieht ihn in Zukunft in einer völlig anderen Rolle als bislang.

München – Die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern bleibt spannend. Der Vertrag des 35-Jährigen endet nach dieser Saison. Derzeit wird der langjährige Leistungsträger hauptsächlich als Joker eingesetzt. Neben einer möglichen Vertragsverlängerung beim FC Bayern steht auch ein Wechsel ins Ausland im Raum. Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des Vereins, bringt jedoch eine unerwartete Alternative ins Spiel.

In diesem Job prophezeit Uli Hoeneß Thomas Müller eine „große Karriere“

Bei der Premiere der Dokumentation „Einer wie keiner“ äußerte sich Hoeneß laut der Bild über die Zukunft des ehemaligen Nationalspielers. Der Titel der Doku passe perfekt zu Müller, da er sich auch in schwierigen Zeiten immer der Herausforderung stelle. „Einer, der sich immer traut, auch mal was zu sagen, wenn es schwierig ist. Das brauchen wir in unserer Gesellschaft. Ich denke, unsere Politik könnte ein paar von ihm gebrauchen. Genau das fehlt unserer Gesellschaft.“, fügte Hoeneß hinzu.

Auf die Frage eines Journalisten, ob Müller den Schritt in die Politik wagen sollte, antwortete der Bayern-Patron: „Ich glaube, Thomas würde in der Politik große Karriere machen.“

FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß trau Thomas Müller eine „große Karriere“ in einem völlig anderen Gebiet zu.
FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß trau Thomas Müller eine „große Karriere“ in einem völlig anderen Gebiet zu. © IMAGO/kolbert-press/Ulrich Gamel

Baldige Gespräche zwischen Müller und dem FC Bayern geplant

Bevor es dazu kommt, sollen zunächst Verhandlungen über Müllers Zukunft beim FC Bayern stattfinden. Ein erstes Treffen zwischen Sportvorstand Max Eberl und dem Publikumsliebling soll bereits im November erfolgt sein. Ob Müller sich unter den aktuellen Bedingungen ein weiteres Jahr beim FC Bayern vorstellen kann, bleibt abzuwarten.

Denn seit dieser Saison gehört Müller nicht mehr zu den Schlüsselspielern des Teams. In der laufenden Spielzeit wird er meist als Ersatzspieler eingesetzt. Auch Uli Hoeneß ist mit dieser Situation unzufrieden: „Ein Thomas Müller, der ständig auf der Bank sitzt, das kann auch nicht eine Lösung sein“, äußerte er bei der Doku-Premiere laut der Bild.

Hoeneß kann sich Müller auch in einer anderen Rolle beim FC Bayern vorstellen. „Thomas ist für mich geeignet, bei Bayern jeden Job mit einer gewissen Anlaufzeit zu machen“, erklärte er weiter.

Diese Karriere-Türen stehen Thomas Müller offen

Neben einem Verbleib beim deutschen Rekordmeister ist auch ein Wechsel ins Ausland eine denkbare Option für Müller. Mehrere Vereine aus der amerikanischen Major League Soccer haben bereits Interesse an dem Mittelfeldspieler gezeigt. Die MLS könnte durch die Weltmeisterschaft 2026 einen Aufschwung erleben, was die Liga für Müller attraktiver machen könnte.

Ein Wechsel nach Saudi-Arabien scheint hingegen ausgeschlossen, da Müller laut Medienberichten kein Interesse daran habe, seine Karriere dort fortzusetzen. (BenHot)

Auch interessant

Kommentare