Unfreiwilliger Kaufrausch - Trump-Zölle treiben Amerikaner zu Panikkäufen
Viele Amerikaner kaufen aktuell Autos und Haushaltsgeräte, bevor die neuen Zölle der Trump-Regierung ihre Preise erhöhen. Die „Washington Post“ berichtet, dass Trump bereits im Januar umfassende Zölle einführen will, die Lebensmittel, Autos, Computer und Gas betreffen.
Der Händler Robert Pearson bestätigte der „Washington Post“, dass die Nachfrage nach Importgütern stark gestiegen sei. Manche Anbieter wie Costco versuchen, ihre Lager vor den neuen Zöllen aufzufüllen. Neil Saunders, Analyst bei GlobalData, ergänzt, dass die Aussicht auf Zölle Menschen motiviert, früher als geplant Käufe zu tätigen.
Einzelhandel und Kleinunternehmer unter Druck
Auch der Einzelhandel steht unter Druck. Kleinunternehmer haben Schwierigkeiten, ausreichend Kapital zur Vorratsbeschaffung aufzubringen. Laut dem Tax Policy Center könnten US-Haushalte im nächsten Jahr durchschnittlich 3.000 Dollar mehr zahlen müssen. Besonders Gering- und Mittelverdiener werden die Auswirkungen spüren.
Während größere Unternehmen wie Walmart und Best Buy in der Lage sind, sich auf die Änderungen vorzubereiten und größere Lagerbestände aufzubauen, kämpfen kleinere Unternehmen, die nicht über die gleichen Ressourcen verfügen. Viele Kleinunternehmer können es sich nicht leisten, große Mengen auf Vorrat zu kaufen oder einzulagern.