Vance huldigt Trump als Verkörperung der „Werte der Marines“ – obwohl dieser nie im Militär diente
J.D. Vance überrascht im US-Wahlkampf mit einem speziellen Lob für Donald Trump – und giftet weiter gegen seinen Konkurrenten Tim Walz.
Washington – Dass J.D. Vance Donald Trump in den höchsten Tönen lobt, ist an sich wohl nichts Ungewöhnliches. Schließlich ist Vance Trumps Vizepräsidentschaftskandidat für die kommende US-Wahl. Doch die Art und Weise seiner jüngsten Huldigung überrascht durchaus, denn Vance schrieb Trump Eigenschaften des US Marine Corps zu. Trump hat sich in seiner Jugend aber vor dem Kriegsdienst gedrückt.
Vance glaubt, dass Donald Trump das Motto des Marine Corps verkörpert
Der Republikaner Vance aus Ohio sagte am Donnerstag (15. August) bei einer Kundgebung in Pennsylvania, dass der ehemalige Präsident Trump das Motto des Marine Corps „Semper Fidelis“, zu deutsch „immer treu“, verkörpere.

„Ich ehre jedes Mitglied jeder Teilstreitkraft unserer Streitkräfte, aber ich denke, die Marines machen eines wirklich gut: Wir haben das beste Motto“, sagte Vance der Menge. Vance weiter: „Ich möchte das näher ausführen, weil ich wirklich glaube, dass Donald Trump dieses Motto verkörpert“, fügte Vance hinzu. „Weil seine Regierung und unter seiner Führung die Vereinigten Staaten den Veteranen dieses Landes immer treu waren.“
Trump verweigerte beim Vietnamkrieg den Kriegsdienst
Trump hat bekanntlich die Einberufung nach Vietnam verweigert. Als Grund hatte Trump Knochensporne angegeben. Laut Daily Beast soll Trump zudem tote Soldaten als „Trottel“ und „Verlierer“ bezeichnet haben.
Auf X gibt es zahlreiche Kommentare, die Vances Aussagen als „schändlich“ bezeichnen. Auch der ehemalige unabhängige Gouverneur Jesse Ventura aus Minnesota, ein früherer Navy SEAL, sagte über Vance bei CNN: „Vor wem hat er Respekt? Vor Donald Trump, dem größten Drückeberger beim Vietnamkrieg.“ Vance war einst Trump-Gegner, jetzt ist er logischerweise sein glühendster Verehrer.
Meine news
Vance greift Walz an und wirft ihm gestohlenen Heldenmut vor
Vance griff seinen demokratischen Gegenüber Tim Walz erneut an und behauptete: „Tim Walz behauptete, Command Sergeant Major zu sein, er ließ es sogar auf seine Challenge Coins drucken und wusste, dass er diesen Rang nie erreicht hatte.“

Vance hatte Walz zuvor bereits des gestohlenen Heldenmuts beschuldigt und bei einer Kundgebung am 7. August in Michigan erklärt, Walz habe „keinen Tag in einem Kampfgebiet verbracht“. Vance sagte: „Geben Sie nicht vor, jemand zu sein, der Sie nicht sind … Ich würde mich schämen, wenn ich er wäre und wie er über meinen Militärdienst lügen würde.“
US-Wahlkampf: Vance unterläuft Lapsus bei Rede
Walz diente 24 Jahre lang in der Army National Guard und ging 2006 in den Ruhestand, um für den Kongress zu kandidieren, bevor seine Einheit in den Irak entsandt wurde. „Ich werde es so deutlich wie möglich noch einmal sagen: Ich bin verdammt stolz auf meinen Dienst für das Land“, sagte Walz am Dienstag vor einer Menschenmenge in Los Angeles.
Vance leistete sich bei seiner Rede indes einen verbalen Lapsus, als er den Stützpunkt der Veterans of Foreign Wars nannte. Er bezeichnete ihn zunächst „VFA“, bis er seinen Mitgliedsausweis hervorzog und den Namen las.
TV-Duell zwischen Vance und Walz am 1. Oktober
Walz und Vance wollen am 1. Oktober bei einem Fernsehduell gegeneinander antreten. Den Termin gab am Donnerstag der Sender CBS bekannt, bei dem die Debatte in New York stattfinden soll. Ob es nur dieses eine TV-Duell zwischen den Vizes der Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump geben wird, ist unklar.
Der ultrarechte Senator Vance hat seit seiner Nominierung beim Parteitag der Republikaner im Juli für viel Negativ-Berichterstattung gesorgt, unter anderem durch frühere abfällige Bemerkungen über kinderlose Frauen und seine rigiden Positionen zum Abtreibungsrecht. Walz kommt seiner bodenständigen und schlagfertigen Art bei der demokratischen Parteibasis gut an, allerdings wird er von Vance und Trump als „radikal links“ dargestellt.
Vizepräsidentin Harris und Ex-Präsident Trump werden ihrerseits am 10. September beim Fernsehsender ABC News zu einem Duell gegeneinander antreten. Es ist unklar, ob dies ihre einzige Fernsehdebatte vor der Wahl am 5. November sein wird. (cgsc mit afp)