DFB-Sportdirektor Völler hat überraschenden Wirtz-Wunsch
Jeden Tag neue Transfermeldungen zu Florian Wirtz. Nun spricht mit Rudi Völler jemand, der den jungen Superstar bestens kennt. Und verrät Unerwartetes.
Berlin – Es ist eine Frage, die derzeit wie ein Damoklesschwert über Fußball-Deutschland schwebt: Was wird aus Florian Wirtz? Und wenn dann jemand wie Rudi Völler in der Nähe ist, muss natürlich auch danach gefragt werden. So geschehen bei einem Telekom-Termin zum TV-Beben rund um die WM 2026.
So viel vorweg: Der DFB-Sportdirektor rechnet nicht mit einer schnellen Entscheidung im Transfer-Hickhack um den Superstar. Selbst er könne keine heißen Details verraten, selbst wenn er wolle. Völler erklärte gewohnt smart: „Viele wissen, dass ich noch ein kleines Büro in Leverkusen habe, aber alles erzählt man mir nicht mehr. Es gibt keinen neuen Stand, es ist viel zu lesen. Das ist auch eine Auszeichnung für den Jungen, der seit ein, zwei Jahren absolute Weltklasse gespielt hat.“
Und genau deshalb sollen sie in Fußball-Europa gefühlt alle nach ihm lechzen: Manchester City, FC Liverpool, Real Madrid – und allen voran natürlich der FC Bayern, dem ein riesiges Interesse nachgesagt wird. Doch was ist eigentlich mit dem noch aktuellen Verein des 22-Jährigen? Dachte sich wohl auch Völler.
Völler würde Florian Wirtz gern weiter bei Bayer Leverkusen sehen
Der DFB-Sportdirektor und ehemalige Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen überraschte dann nämlich mit seinem Wunsch: „Meine Lieblingslösung ist, er bliebe noch ein Jährchen dort und wechselt dann erst. Damit könnten auch meine Leverkusener leben, ob andere Vereine auch, das weiß ich nicht.“

Der Vertrag des genialen Offensivspielers gilt noch bis Ende Juni 2027. Übermittelt wird, dass Bayer bei einer Ablöse von rund 150 Millionen Euro schwach werden würde. Geld, dass sie in der Premier League allemal haben. Geld, was aber selbst der selten übertreibende FC Bayern zu bieten bereit scheint.
Eins steht für Völler fest: Eine Auswirkung wird der Transfer-Poker um Wirtz nicht auf dessen Leistungen in der Nationalmannschaft haben. Mit Blick auf das anstehende Final Four in der Nations League mit dem Halbfinale gegen Portugal am 4. Juni sagte der Sportdirektor kurz und knapp: „Er wird weiter tolle Leistungen bringen.“ Geht es nach Völler, dann auch noch mindestens ein weiteres Jahr im Trikot von Bayer Leverkusen. (rele)