Wagner-Nachfolger: DFB-Sportdirektor Völler nickt Namen vielsagend ab
Spannung beim DFB: Sportdirektor Rudi Völler lässt durchblicken, wer neuer Assistent von Julian Nagelsmann werden könnte – ein für den Bundestrainer vertrautes Gesicht.
Berlin – Es lohnt sich stets, aufmerksam zuzuhören, wenn Rudi Völler das Wort ergreift. So war es auch bei einem Sponsorenevent der Telekom in der Hauptstadt, bei dem das TV-Beben zur Fußball-WM 2026 offiziell verkündet wurde. Der DFB-Sportdirektor äußerte sich dort auch zu Personalfragen rund um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Obwohl Völler keine endgültigen Entscheidungen verkündete, sprach er dennoch offen über die Entwicklungen.
Auf die Frage nach einem neuen Assistenten für Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärte Völler: „Wir sind auf einem guten Weg, einen guten Nachfolger für Sandro Wagner zu verpflichten.“ Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: „Eines kann ich verraten – beide haben mal beim gleichen Verein gespielt.“
Die Rede war von der TSG Hoffenheim. Sowohl Sandro Wagner, der von 2016 bis 2017 für die Kraichgauer spielte, als auch Benjamin Hübner, der von 2016 bis 2022 dort aktiv war, trugen das Trikot des Vereins. Hübner ist seit letztem Jahr Co-Trainer der TSG und absolvierte von 2016 bis 2019 insgesamt 69 Pflichtspiele, unter einem Cheftrainer namens: Julian Nagelsmann.
DFB-Sportdirektor Rudi Völler nickt den Namen Benjamin Hübner als Nachfolger ab
Die Gerüchte um Benjamin Hübner als Nachfolger von Wagner kursieren bereits seit Tagen. Johannes B. Kerner, der das Event in Berlin moderierte, stellte klar: „Nur um das nochmal festzuhalten: Damit gemeint war Benjamin Hübner.“ Völler lächelte und nickte zustimmend.

Aufgrund der klaren Aussagen des Sportdirektors wird erwartet, dass die Personalie noch vor dem Final Four der Nations League offiziell bekannt gegeben wird. Die deutsche Mannschaft trifft am 4. Juni im Halbfinale auf Portugal und könnte am 8. Juni im Finale entweder gegen Spanien oder Frankreich antreten. Nach dem Turnier wird Sandro Wagner dann seine Tätigkeit beim DFB beenden, um vermutlich eine Cheftrainerposition anzustreben.
Benjamin Hübner soll danach die sportlichen Aufgaben übernehmen, die derzeit noch Wagner verantwortet. Julian Nagelsmann kann zudem auf die Unterstützung von seinem weiteren Assistenten Benjamin Glück zählen, der ihm als enger Vertrauter in vielen Bereichen zur Seite steht. (rele)